Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie lange soll ich stillen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wie lange soll ich stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 3 wochen alt. heute bei U3 die aerztin sagte er ist zu dick (er hat seit dem geburt 600 gramm zugenommen), und soll nur noch 10 minuten gestillt werden jeder 3,5 stunden und von 12:00 nachts bis 6:00uhr morgens soll er garnichts bekommen. ich habe ausprobiert ihn nur 10 statt 20 minuten zu stillen und er schreit dann ohne ende , verlangt schnuller und will deutlich noch mehr essen. frueher habe ich ihn jeder 3 stunden gestillt und nachts auch. Tagsueber spuckt er manchmal ,vielleicht zwei, drei mal pro tag hoechstens. Was soll ich denn nun machen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Polina, es gibt KEINEN Grund, das Stillen bei Ihrem Kind einzuschränken!!!! Eine solche Gewichtzunahme bei einem voll gestillten Kind ist keineswegs besonders außergewöhnlich und es ist NICHT sinnvoll, dass Sie Ihr Baby jetzt auf Diät setzen. Statistisch gesehen, nimmt ein Baby in den ersten vier Monaten im Durchschnitt pro Woche zwischen 113 und 227 g zu, manche eben auch mehr. Babys gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedener Statur und es ist nun einmal so, dass es kleine, schmale Babys ebenso gibt wie große, kräftige und alle Variationen, die dazwischen liegen. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wieviel sie trinken und es spricht überhaupt nichts dafür, dass Sie Ihr Kind nicht weiter nach Bedarf stillen. Vielleicht holen Sie sich einmal eine zweite Meinung von einer Kinderärztin/arzt mit Erfahrung mit gestillten Kindern ein. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also erstmal muß ich dir sagen, das du mir leid tust so eine Kinderärztin zu haben. Denn ein 3Wochen altes Baby so zu erziehen das es dann eben Nachts keinen hunger mehr zu haben hat ist absoluter Schwachsinn.Meine Tochter war zwar sehr leicht hat aber auch bis zur U3 700g zugenommen. Ich denke mal ein Baby nimmt sich das was es braucht. Stell dir doch mal vor, dein armer kleiner Kerl schreit sich vor Hunger in den Schlaf. Ich Stille meine Kleine jetzt seit 6 Monaten voll, dazu würde dir eigentlich auch deine Ärtzin raten. Denn die ersten 6 Monate sind die wichtigsten, das verringert das Risiko späterer Allergien, außerdem ist es das schönste für Mutter und Kind. Hier gibt es auch Mütter die ihre Babys noch mit 2-3 Jahren Stillen, ist doch wunderbar. Ich würde dir raten höre auf dein Gefühl und wenn dein Baby eben hunger hat denn verweigere es ihm nicht, denn wenn du hunger hast machst du dir ja auch was.Oder? Also lass dich nicht verunsichern und höre nicht immer auf das was dir die Ärzte sagen. Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viele Glückliche Still-Monate und genieße es einfach. Viele Liebe Grüße Mandy+Jolina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Polina! Ein Baby kann vom Stillen nicht zu dick werden! Meine Kleine hat auch am Anfang kräftig zugelegt, dann kam ein plötzlicher Längenschub und alles hatte sich wieder verteilt... Dann kam wieder eine Phase wo sie verhältnismäßig viel zugenommen hat, danach eine wo es wieder eher wenig war! Laß dich von deinem Kinderarzt nicht verrückt machen und stille weiter nach Bedarf! Ich würde den KiArzt, der sowenig über´s Stillen weiß, sogar eher wechseln...sorry! Kein Kind wird von Muttermilch zu dick!!! Freue dich lieber, daß eure Stillbeziehung so gut klappt, daß dein Baby an deiner Brust wächst und gedeiht! Viel Freude am weiteren Stillen wünscht Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.