Emmi 123
Hallo Frau Welter und Frau Wrede, Sie haben mir in vergangener Zeit schon viele Fragen beantwortet und gut weitergeholfen. Danke dafür. Nun wende ich mich erneut an Sie. Mein Sohn ist 11 Monate alt und hat (laut Zahnarzt) durch die Muttermilch schon anfängliche Karies. Ich solle ihn besser so schnell es geht an das Familienessen gewöhnen und abstillen. Bei meiner Tochter war es genauso. Sie war damals 1,2 Jahre und das abstillen hat besser geklappt. Das Familienessen nimmt mein Sohn leider noch nicht so gut an. Baby Flaschennahrung ist keine Alternative. Vor allem zum Schlafen braucht er die Brust. Brei und Flasche hat er nie wirklich genommen. Wir haben seit zwei Tagen versucht ihm die Brust komplett zu verweigern. Nun haben wir Angst dass er nicht ausreichend Nahrung und Flüssigkeit bekommt. Wie sollen wir abstillen was sollen wir tun?! Ich bin ratlos und verzweifelt. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Kristina Wrede
Liebe Emmi123, das Thema betrifft sehr viele Familien und es ist wirklich nicht einfach, den richtigen Weg für die Zukunft zu finden. Das Stillen an sich ist kein erhöhtes Risiko für die Zähne, aber Dauernuckeln ist eine erhöhte Gefahr. Es könnte also sinnvoll sein, ihn nachts an einen Schnuller zu gewöhnen... Bzw. zumindest die Stillhäufigkeit in der Nacht einzugrenzen. Ganz abstillen solltest du ihn nicht, das wäre eine überzogene Maßnahme. Hier ist ein extrem guter Vortrag einer Zahnärztin, die sich intensiv mit dem Thema Stillen und Karies beschäftigt hat: https://www.stillen-institut.com/media/Zusammenfassung-Vera-Huettemann.pdf Auch diese Facharbeit kann interessant sein - für euch und für euren Zahnarzt! https://www.stillen-institut.com/media/Facharbeit-Kathrin-Plattner.pdf Sinnvoll im Kampf gegen Karies ist zum einen, dass Ihr möglichst zuckerhaltige Speisen vermeidet bei eurem Sohn. Dass ihr ihm regelmäßig die Zähne putzt mit einer weichen Zahnbürste, auch nach dem Stillen. Eine finnische Studie hat sich mit der Auswirkung von Xylit auf frühkindliche Karies befasst. Es kann sich lohnen, dass ihr euch auch damit mal befasst; eine Apotheke in Stockdorf hat dazu viel informatives zusammengetragen: https://www.apothekestockdorf.de/wissenswertes/xylit-die-sanfte-methode-zur-kariesprophylaxe/ Wenn es funktioniert, schicke ich dir auch noch was per PN. Lieben Gruß, Kristina
Kristina Wrede
Geht leider nicht... schick mir doch gern deine E-Mail-Adresse...
Die letzten 10 Beiträge
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen