Mitglied inaktiv
Ich bin auf der Suche nach einem Zwieback bzw. Keks, welcher keinen Zucker, Salz, Weißmehl, Ei und Kuhmilch enthält. Gibt es diesen überhaupt? Milupa und HIPP haben immer Zucker und Milchpulver. Man soll doch im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch geben. Desweiteren soll es doch immer mit Vollkornmehl sein. Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt. Er kommt auf ca. 11 bis 12 Stunden Schlaf täglich. Ist das nicht zu wenig? Er ist aber sonst recht ausgeglichen und fröhlich. Wer hat schon mal einen Milchbrei mit PRE-Nahrung zubereitet (weil man doch bis zum 1. Lebensjahr keine Kuhmilch geben soll)? Also Getreidebrei mit Pre-Nahrung? Geht das? Zur Zeit stille ich noch, ich will ihn aber jetzt abstillen (z. Zt. bekommt er noch 2 mal was). Danke für die Antworten
? Liebe Monika, das Schlafverhalten von Kindern ist individuell sehr unterschiedlich und so gibt es zwar statistische Angaben zur Schlafdauer, doch sind diese keineswegs für jedes Kind verbindlich. Statistisch gesehen schlafen Babys während des 1. und 2. Monats 16 bis 19 Stunden, während des 3. und 4. Monats 15 bis 18 Stunden, während des 5. und 6. Monats 14 bis 16 Stunden, während des 7. und 8. Monats 13 bis 15 Stunden und während des 9. bis 12. Monats 12 bis 14 Stunden pro Tag (selbstverständlich nicht an einem Stück). Aber wie gesagt, das sind nur Durchschnittswerte. Es ist durchaus üblich, dass ein wenige Wochen altes Baby tagsüber kaum noch schläft, schließlich muss es seine Welt entdecken und außerdem wissen die Kinder selbst am besten, wieviel Schlaf sie brauchen. Pre-Nahrung ist ebenso wie HA-Nahrung, 1er- oder 2er-Nahrung auf Kuhmilchbasis hergestellt. Wenn Sie Kuhmilch komplett vermeiden wollen, ist der einfachste Weg, das Kind weiter zu stillen. Auf der Suche nach Zwieback mit möglichst wenig Zutaten und ohne Zucker, Milcheiweiß usw. kann ich Sie nur an Bioläden und Reformhäuser verweisen und auch dort müssen die Etiketten sorgfältig gelesen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Ich hab meine zwei "Grossen" auch hyperallergen ernährt. Im Reformhaus bekam ich meisents das was ich suchte. Auch zuckerfreien Zwieback ohne Kuhmilch und Ei. Da gibt es auch lustigere Kekse mit Kindermotiven. Sehr gut verträglich sind am Anfang Dinkelprodukte (auf Weizen sollte verzichtet werden). Salz hatten sicher alle Produkte, doch vorallem Kindernahrung ist mit jodhaltigem Salz, das braucht das Kleine sowieso. Wenn es nicht gerade Chips sind, denke ich, dass Reformhausprodukte mit ihrem Salzgehalt bedenkenlos sind. Ich kochte die ersten Breie (auch Instantbreie) mit Muttermilch und wechselte dann, als ich merkte, dass mein Sohn die Nahrung akzeptierte auf HA-Milch. Das geht gut, die Farbe war einfach nicht so schön wie Kuhmilch. Manchmal, je nach Rezept, kochte ich mit der Menge Wasser, die ich für die Instantmilch brauchte) und fügte erst am Schluss das Pulver dazu. Mein "Grosser" gehört auch zu den Wenigschläfern. Tagsüber kaum und kurz, nachts schlief er gut, doch 10-12 Stunden genügten ihm als Baby. Jetzt ist er fünf und schläft noch immer 9-12 Stunden. Mein zweiter Sohn war dann ein richtiges Murmeltier und schlief nach Statistik ;) Meine 6monatige Tochter schläft auch eher mehr. Ich denke da ist jedes Baby verschieden. Liebe Grüsse Cornelia
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?