Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

welche nahrungsmittel am geeignetsten

Frage: welche nahrungsmittel am geeignetsten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Welche Nahrungsmittel sind am geeignetsten zum Stillen? Kann ich auch Eier essen ? Wenn ja , wie viel? Sollte ich auch mal verschiedene Fruchtsäfte ausprobieren? Kann ich mit meiner Ernährung Blähungen verhindern? Ich weiß es sind viel fragen, aber es wäre schön wenn sie mir diese Beantworten könnten. Vielen Dank. Nicky


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nicky, Eine stillende Frau kann zunächst einmal prinzipiell ALLES essen, auch Erdbeeren, Zitrusfrüchte. Zwiebeln und Kohl. Es gibt keine allgemeingültige „Stilldiät" oder generell verbotenen oder erlaubte Nahrungsmittel für die Frau während der Stillzeit (mit der Einschränkung, dass Alkohol möglichst gemieden werden soll und koffeinhaltige Getränke nicht im Übermaß genossen werden sollten). Der Einfluss der Ernährung der Mutter auf das Verhalten des Kindes wird meist erheblich überschätzt. Eine stillende Mutter muß weder bestimmte Nahrungsmittel (z.B. Kuhmilch) zu sich nehmen, noch müssen alle stillenden Mütter bestimmte Nahrungsmittel meiden. Von Ausnahmefällen abgesehen macht die Mehrheit der stillenden Mütter die Erfahrung, dass sie alles, was sie mögen, in Maßen essen können - auch Schokolade und stark gewürzte Speisen - ohne dass sich dies auf ihre Babys auswirkt und viele kleine Babys haben Blähungen ganz gleich, was ihre Mütter essen. Auch wenn viele Mütter davon gehört haben, dass durch den Genuss von „blähenden" Lebensmitteln Blähungen bei ihrem Baby hervorgerufen werden, ist diese Meinung mit Vorsicht zu genießen. Darmgase entstehen bei der Verarbeitung von Faserstoffen (Ballaststoffen) durch die Darmbakterien im Verdauungstrakt. Weder Verdauungsgase noch Ballaststoffe gehen in die Muttermilch über, auch nicht, wenn die Mutter unter extremen Blähungen leidet. Genausowenig verändern stark säurehaltige Nahrungsmittel den pH-Wert der Muttermilch. Deshalb gibt es auch kein Verbot für Orangensaft. In diesem Zusammenhang ist interessant, wie unterschiedlich die Empfehlungen für stillende Mütter in verschiedenen Ländern sind. In Neuseeland zum Beispiel wird stillenden Müttern geraten keine Tomatensuppe zu essen, in Italien jedoch dürfen die Mütter mit Tomaten zubereitete Gerichte ohne Bedenken essen, außerdem wird ihnen empfohlen, möglichst viel weiße Nahrung wie Teigwaren und Weißwein zu sich zu nehmen. Diese Empfehlung beruht auf der Vorstellung, dass Milch am reichlichsten durch Nahrungsmittel gebildet wird, die die gleiche Farbe besitzen. Letztlich bleibt nur auszuprobieren, ob ein Kind auf etwas reagiert, was die Mutter isst. Prophylaktische Enthaltsamkeit ist keineswegs sinnvoll und führt nur zu Frust bei der Mutter. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicky! Alles, was auf einem gesunden Speiseplan steht (gibt es sicher im Internet), ist für Stillende zu empfehlen: jeden Tag frisches Gemüse (Vorsicht mit Blähendem), Vollkornprodukte, Fleisch und Fisch (wichtig für Eisenzufuhr und bestimmte tierische Eiweiße, die unverzichtbar für die gesunde Entwicklung des kleinen Gehirns sind), Milchprodukte... Natürlich kannst du Eier essen, die sind sogar gut, haben tierisches Eiweiß und Eisen. Wenn du nicht gerade jeden Tag ein dickes Omelette isst, brauchst du dir sicher keine Gedanken machen über die Menge. Fruchtsäfte kannst du trinken, wenn es der Babyhaut nicht schadet - die Säuren reizen oft die Haut um den Po, wo sie ausgeschieden werden, und es kann zu Wundsein kommen. Trink vielleicht nicht mehr als ein oder zwei Gläser Fruchtsaft über einen Tag verteilt, am besten als Schorle mit Mineralwasser. Viele Grüße! Anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.