Lendita1987
Hallo Biggi, Ich verreise morgen für ein paar Tage. Ich hab für mich eine super Routine entdeckt was stillen angeht. Malzkaffee und täglich Mais, keine Ahnung wieso aber das hilft. Da einmal täglich nach dem stillen abpumpen. Jetzt kann ich diese Routine in der nächsten Woche nicht beibehalten, daher folgende Fragen: 1. ist meine Mich ungesund sofern ich eher Fastfood wie Pizza esse statt einem Avocado Hänchen Salat? 2. was ist wenn ich mal einen Tag nicht soviel essen kann wie ich sollte, verringert sich sofort die Milch? 3. bei der Hitze soll man öfter anlegen, aber wie oft ist es Nötig? Wir haben einen relativ stabilen Rhythmus von 3 Stunden aktuell. Über eine Antwort wäre ich dankbar :-)
Liebe Lendita1987, wie schön, dass ich Dich beruhigen darf. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Auch Stress führt nicht zu einer Qualitätseinbuße der Milch. Bei dieser Hitze würde ich tatsächlich vermehrt anlegen, ruhig jede Stunde. Wenn Dein Baby Durst hat, wird es trinken. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?