Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Warum klappt es nur manchmal?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Warum klappt es nur manchmal?

Babalu1709

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist jetzt 3 Wochen alt und ich habe bis jetzt voll gestillt. Seit einigen Tagen ist er extrem am Clustern und ich habe versucht es irgendwie durchzustehen. Er will fast alle 10 Minuten an die Brust und trinkt dort mit einigen Pausen fast 1,5 Stunden. Meist löse ich ihn nach dieser Zeit von der Brust, da es schmerzhaft wird. Meine Brustwarzen sind inzwischen extrem wund und schmerzhaft, sodass mir beim anlegen der Schmerz bis in die Zehen schießt und ich Tränen in den Augen habe. Von Schlaf ist nur noch zu träumen. Mein Sohn wirkt auch sehr unzufrieden mit der gesamten Situation und fängt nach kürzester Zeit an zu schreien und lässt sich nur durch die Brust beruhigen. Zeitweise schmeißt er aber den Kopf zurück oder dreht in weg, obwohl er noch an mir trinkt, was zusätzliche Schmerzen verursacht. Durch die Schmerzen in der Brust, war ich gestern Abend/Nacht gezwungen PRE Nahrung zu geben, da die Brustwarzen zu sehr schmerzten. Diese hat er sehr gierig getrunken und danach das erste mal seit 3 Tagen mehr als nur 30 Minuten (es waren fast 3 Std.) geschlafen. Danach wirkte er auch nicht mehr so quengelig und wieder richtig wach. Ich weiß das ich genug Milch habe, meine Brüste tropfen manchmal und sind auch von Zeit zu Zeit verhärtet, wodurch ich, wie heute Nacht abgepumpt habe und über 100ml mit einmal Pumpen erhalten habe. Mein Sohn wirkt durch die Flaschennahrung aber im gesamten zufriedener und ich überlege, nur noch abzupumpen und den Rest der fehlt mit PRE Nahrung beizufüttern, da pumpen keine Schmerzen bei mir auslösen. Eigentlich hatte ich vor min. 3Monate zu stillen, aber momentan sehe ich nicht mal eine weitere Woche als möglich an. Meine Hebamme meinte Cluster sei nun mal anstrengend und meine Brust sei auch noch nicht entzündet, also geht das. Anlegen und alles sei ohne Probleme und würde ich/wir auch richtig machen. Haben Sie einen Tipp, was ich noch probieren könnte, damit ich weiter stillen kann? Ich fühle mich wie eine schlechte Mutter, wenn ich jetzt schon aufgebe und nur noch alles per Flasche gebe? Ist es normal, das er zeitweise an der Brust so unruhig ist? Danke für die Hilfe und tut mir leid, das der Beitrag jetzt sehr lang geworden ist.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Babalu1709, wenn dein Baby die Flasche problemlos nimmt und die Brust schmerzt beim Stillen, dann stimmt meiner Meinung nach etwas nicht mit der Anlegetechnik, denn das Stillen sollte nicht schmerzen! Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich nämlich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Oft ist es dann so, dass ein Baby „stundenlang“ saugt und nicht satt wird. Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stilmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Bitte wende dich an eine Kollegin vor Ort, die Euch sehen kann und so sehr viel gezielter beraten kann! Sie kann das Saugverhalten beurteilen und dir Tipps geben, wie du dein Baby effektiver trinken kann. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Du kannst natürlich auch ausschließlich abpumpen und die Milch mit der Flasche geben und bist deshalb ganz sicher keine schlechte Mutter! Vielleicht klappt es jedoch mit kompetenter Unterstützung doch! Ganz liebe Grüße, solltest du noch Fragen haben, bin ich gerne für dich da! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.