Mitglied inaktiv
hallo! ich stille meinen sohn (4,5 monate, korr. 3monate) voll und meistens klappt es auch gut. seit einiger zeit habe ich nun aber das problem, daß er tagsüber gerade mal 10min aus einer brust trinkt und dann war´s das, oder er fängt an zu saugen, schreit, saugt schreit und dann ist noch weniger drin, weil dann nix mehr zu machen ist. nachts trinkt er übrigens wunderbar--- hab auch schon versucht, ihn tagsüber im abgedunkelten raum zu stillen, so daß er nicht abgelenkt wird und das gefühl hat, es ist wie nachts- er läßt sich aber nicht an der nase herumführen. er wächst und gedeiht und holt sich scheinbar was er braucht, aber mich macht es trotzdem manchmal total fertig, fange dann hinter so einer aktion an zu weinen und habe angst, daß er mir vertrocknet- ich weiß daß das nicht so schnell geht, aber ich kann´s nicht ändern. geht das anderen auch mal so, daß man gar nicht weiß, wie einem geschieht??? danke für antworten! chris & *trotzkopf*
? Liebe Chris, mit vier Monaten ist sicher noch kein Baby ein Trotzkopf:-) Ich habe eher den Eindruck, dass dein Kind innerhalb von zehn Minuten satt ist und nicht mehr trinken mag. Es ist keine Seltenheit, dass ein Baby mit zunehmendem Alter nur mehr relativ kurz an der Brust trinkt und Sie schreiben ja auch, dass Ihr Sohn gut gedeiht. Es hat keinen Sinn, ein Baby, das satt ist weiter an die Brust drängen zu wollen, es wird dann nur ärgerlich reagieren. Probieren Sie einfach einmal, Ihr Kind nur solange zu stillen, wie es selbst will und achten Sie gleichzeitig gut auf die Zahl der nassen Windeln, damit Sie sich nicht sorgen, es könne austrocknen. Ihr Baby sollte mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln innerhalb von 24 Stunden haben. Nur Mut, auch zu früh geborene Kinder brauchen nicht die ganze Babyzeit hindurch „ewig" zum Trinken an der Brust. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kann gut verstehen, daß du manchmal über das Trinkverhalten deines Sohnes verzweifelt bist. Bei meiner Tochter war es ähnlich. Ich habe mir sehr viel Gedanken darüber gemacht und auch häufig nach so einer "mißlungenen" Stillmahlzeit geweint. Ich dachte schon an eine Saugverwirrung, da sie zwischendurch den Schnuller bekommt. Letzlich war es nur ein Übergangsverhalten (hat aber einige Wochen gedauert), daß sie jetzt wieder abgelegt hat, wobei sie weiterhin eine absolute Schnelltrinkerin ist (pro Seite ca. 5 Minuten). Sie hat sich trotz dieses Trinkverhaltens ausreichend Milch geholt und hat sich gut entwickelt. Sie ist jetzt 9 Monate alt und wir stillen neben zwei Beikostmahlzeiten immer noch.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kenne das. Allerdings muss ich dazu sagen, dass mir die Trinkdauer völlig normal erscheint, bei uns (5 1/5 Mon) sind es mittlerweile nur noch ca. 5 min pro Seite und es reicht locker aus damit sie wächst. Und zum Durstlöschen kommt ja am Anfang sowieso die dünnere Vormilch. Anstrengender ist das Gehampel beim Stillen, das kenne ich auch. Es sind immer so Phasen, manchmal ein paar Tage, manchmal länger, dann geht es auf einmal wieder wunderbar. Ausserdem interessieren sich die Kleinen am Tage für so viele andere Dinge. Ich hab sie dann hampeln lassen und dann hat sie manchmal nach einer Zeit doch weitergetrunken. Wenn Du allerdings den Eindruck hast, dass er nur hampelt weil die eine Seite leer ist, dann leg doch auf der anderen an. Bei mir hat sie dann immer auf der anderen Seite brav weitergetrunken (auch nur 5 min). Die Kleinen wissen selber ganz gut was sie möchten, wenn sie man nur ganz kurz auf einer Seite getrunken hat und dann auf der anderen trotzdem noch dann habe ich es mir damit erklärt dass sie vielleicht mehr Durst als Hunger hat (das hat sie auch immer sehr dickköpfig durchgesetzt). Egal was nun wirklich der Grund war, es wird schon zu was gut gewesen sein. Ein Problem hatte ich allerdings mal damit, nämlich dass mir die Stillabstände zu kurz wurden wenn sie pro Malzeit nur so kurz getrunken hat. Dann hab ich sie halt mal 10 min auf dem Stillkissen rumzappeln lassen und mit ihr gespielt, dann hat sie nochmal ne ganze Menge weitergetrunken. Wie dem auch sei, sieh es locker, das passt schon alles so wie es ist, das wirst Du merken (ich weiss, mir ist das auch immer schwer gefallen zu glauben, aber es stimmt). Alles Gute, Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen