Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Vorbereitung aufs Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Vorbereitung aufs Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, bin zur Zeit zum 5. Mal schwanger in der 34. Woche. Habe nur beim ersten Kind versucht zu stillen. Leider muste ich nach 5 Tagen abstillen da ich keinen Milcheinschuss hatte und mein Sohn schwer Hunger leidete. Dies ist jetzt 13 Jahre her und ich möchte es nochmal versuchen. Was kann ich vorbereitend tun um den Milchfluss anzuregen oder zu fördern. Bringen Stilltees oder Öle etwas? Von Weleda gibt es ein Stillöl? Was wäre dein Rat? Grüße von Andrea


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Andrea, Die beste Vorbereitung auf das Stillen besteht darin sich so gut wie möglich zu informieren. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen kannst Du am besten dadurch vorbeugen, dass Du dich informierst. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur, um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust optimal zur Milchbildung stimuliert wird. Das richtige Stillmanagement und die richtige Stilltechnik sind entscheidend, Mittel wie Milchbildungstee, Stillöl und was sonst noch alles angeboten wird, können diese Grundvoraussetzungen nicht ersetzen. Deshalb ist es entscheidend, dass Du dich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informierst. Ganz wichtig ist dass Du weißt, wie korrekt angelegt ist und woran Du erkennst, dass dein Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommdt Du im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) eben auch der Besuch einer Stillgruppe an. Schau dass Du bereits vor der Geburt Kontakt zu einer Stillberaterin aufnimmst, damit Du sofort eine Ansprechpartnerin hast, falls es Probleme geben sollte. Die Kollegin vor Ort kann sich dann auch anschauen, ob dein Kind korrekt saugt und gut angelegt ist. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Noch eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für Deine Antwort. Hier meine Postleitzahl 51789 Lindlar. Würde mich freuen wenn eine Stillberaterin hier aus der Nähe kommt. Bis dann Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.