Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Ich hatte Ihnen im Januar geschrieben, dass bei mir eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt wurde, wir aber trotzdem weiter stillen möchten. Vielen Dank nochmal für die ausführliche Antwort, die mir sehr geholfen hat. Ich hab mit der Embryonaltoxikologie in Berlin telefoniert und die Beraterin hat mir einen Wirkstoff (Propylthiouracil) empfohlen und wir sollen Lara nach 3 Wochen testen lassen, dass sie nix abbekommt. Vergangene Woche haben wir die Ergebnisse bekommen, ihre Werte sind 1A, super! Meine Werte verbessern sich auch langsam. Vielen vielen Dank nochmal, für ihre tolle Hilfe. Inzwischen bin ich in der Stillgruppe von Andrea Jacobi (LLL Stillberaterin in Cottbus) dabei und es ist gut unter "Gleichgesinnten" zu sein und wir so Unterstützung erhalten, unsere schöne Stillzeit so entspannt fortzuführen. Vielen Dank nochmal für ihre hilfe! Liebe Grüße, Nicole
Liebe Nicole, oh wie lieb, dass Sie sich noch einmal melden, ich freue mich immer so sehr über Rückmeldungen :-). Schön, dass es Ihnen nun besser geht und die Kleine gute Werte hat, ich freue mich wirklich mit Ihnen! Ganz ganz llliebe Grüße und weiterhin alles Gute! Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu