Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Verzweiflung! leider lang geworden

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Verzweiflung! leider lang geworden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt 10,5 Monate und ich stille ihn noch relativ häufig - vor allem in der Nacht (sooft er kommt ) und auch am TAg zum Einschlafen (also am Tag 2mal). Seit er 5,5 Monate war haben wir mit der Beikost angefangen, das hat anfangs auch ganz gut geklappt, nur in letzter Zeit isst er sehr schlecht - und nur ganz wenig. Obstgläschen vielleicht ein halbes am Tag - ev. noch ein kleines Stückchen Banane - die Menügläschen verweigert er fast vollständig und wenn, dann isst er auch höchstens ein halbes. Ich koche jetzt selbst aber da isst er auch immer nur ein paar Löfferl. Abends hat er früher brav Brei gegessen (150ml), das will er jetzt auch nicht und so hab ich das Gefühl, dass er jetzt auch in der Nacht wieder öfter kommt, da er Hunger hat. Wir waren nämlich von alle 2 Stunden jetzt schon auf 1-2mal in der Nacht herunten. Er ist auch nicht besonders dick - hat 8kg und ist 72 cm groß - mein Mann meint immer er ist dürr - aber was soll ich tun? Wie kann ich das Essensproblem - bzw. auch das Nachtproblem lösen - Fläschennahrung isst er nicht -hab ich schon ausprobiert. Er trinkt nur Wasser auch dem Flasche. Ich freue mich auf einen Rat - danke! Nicole


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Florenza, Aufs und Abs beim Essen sind nichts Ungewöhnliches und es ist absolut nicht unüblich, dass Kinder in diesem Alter sehr viel an der Brust trinken. Bieten Sie Ihrem Kind einfach immer feste Nahrung an und solange es gedeiht, brauchen Sie sich über sein Essverhalten wohl kaum Sorgen zu machen. Essen ist in diesem Alter noch ein Abenteuer, das mit vielen Experimenten verbunden ist und es ist nicht ungewöhnlich, dass es Phasen gibt, in denen das Kind wieder mehr (oder sogar ausschließlich) gestillt wird. Ihr Kind darf essen, aber es muss nicht essen und je weniger Aufhebens und Druck jetzt ums Essen gemacht wird, um so besser. Auch hat das nächtliche Schlafverhalten viel weniger mit dem Essen zu tun, als immer wieder behauptet wird. Ich denke, ihnen wird das Buch `Mein Kind will nicht essenA von Dr. Carlos Gonzales helfen wieder ruhiger zu werden. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 μg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 μg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen.Ich denke auch, dass es ganz wichtig ist, dass ihr das Thema `EssenA nicht zum zentralen Punkt in eurem Leben werden lasst. Auch wenn es schwerfällt: Je entspannter ihr dem Essverhalten eures Kindes gegenüberstehen könnt, um so besser. Bieten Sie Ihrem Kind zwanglos und ohne Druck Beikost an und wenn es isst, ist es prima und wenn nicht, dann auch kein Drama. Probieren Sie es auch mit fingergerchter Kost zum Selberessen statt Brei, bei manchen Kindern bringt das den Durchbruch. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.