Mitglied inaktiv
Hallo! Ich werde bald 3 fache Mama. Ich habe jetzt 2 Jungs.Der erste habe übehaupt nicht gestillt,war von ANfang an Flaschenkind.Entwickelt hat sich super,nie krank,nie Problemme mit Bauchweh,ganze Nacht durchgeschlafen und so weiter-ich war mehr als zufrieden. Der zweite Junge sollte mein letztes Kind sein ;O).Ich wollte ausprobieren mit dem stillen-viele haben mir auch dazu geraten welche ich später verflucht habe!Mein Kleiner war wie ein " Baracuda" bei trinken(die Hebammen in KH haben dem so genannt :O)) aber war nicht so lustig-ich hatte von ANfang an höllische schmerzen bei stillen-habe alle positionen ausprobiert,stillhütchen und so weiter-die schmerzen waren nicht zum aushalten-aber ich hatte keine Brustentzündung oder so weiter-einfach das schmerz wenn das milch angefangen hat zu fliessen-war nicht zumutbar-ich habe jedes mal fast von schmerzen umgefahlen-das war schlimmste schmerz was ich gehabt habe.Ich habe nach 12 wochen Gott sei Dank keine Milch mehr und bin aufgestiegen auf Beba.Dazu muss ich sagen dass das stillkind sehr oft krank war-und der flaschen kind nie!!!! Jetzt bin ich 3 mal schwanger-diesmal kommt ein mädel-viele haben mir gesagt dass mädchen bei trinken nicht so drastisch sind.Und jetzt überlege ob ich stillen soll oder lassen soll.Ich habe wirklich ANGST"""Aber stillen hätte gern wegen die Nähe von Kind und wie jeder sagt stillen ist der beste für Kind-aber sollich das wagen????Wenn die schmerzen wieder da sind werde nur gereizt und ich habe nich 2 Kinder zu Hause...Kann ich auch in KH nach 2 oder 3 Tagen abstillen wenn das wirklich nicht geht??????ich habe entbindung 15 März und jetzt mache mir schon gedanken darüber LG-Katja
? Liebe Katja, wenn beim Stillen etwas weh tut, dann stimmt etwas nicht und so wie Sie es beschreiben, war entweder die Anlegetechnik und/oder das Saugverhalten Ihres Kindes nicht korrekt. Dann hilft es weder der Mutter noch dem Kind, wenn jemand sagt „das ist ein Baracuda", sondern es muss genau untersucht werden, wie trinkt das Kind und wie ist es angelegt und wie können wir Mutter und Kind helfen, dass schmerzfrei gestillt werden kann. Dazu gibt es Stillberaterinnen, die speziell dazu ausgebildet sind, Frauen in solchen Situationen beizustehen. Ich kann jetzt weder sagen „Selbstverständlich sollen Sie es nochmals versuchen" noch „Natürlich nicht, bei der Vorgeschichte". Diese Entscheidung müssen Sie selbst treffen. Doch Sie sollten diese Entscheidung nach reiflicher Überlegung und versorgt mit guten und korrekten Informationen treffen. Deshalb kann ich Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, sich so rasch wie möglich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden und ein ausführliches Gespräch mit ihr führen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Sie haben dann auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin, falls es nach der Geburt zu Problemen kommen sollte. Außerdem ist es sinnvoll, dass Sie sich mit einem guten Stillbuch informieren. Hierzu bieten sich z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch an. Das erste gibt es leider nur noch gebraucht (z.B. bei amazon), die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) Abstillen können Sie selbstverständlich jederzeit und das auch ohne Abstillmedikamente, die wegen ihrer Nebenwirkungen sehr umstritten sind. Auch hierbei kann Sie eine Stillberaterin begleiten. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hi Katja! Wie sagt der Volksmund so schön: "Versuch macht klug" ;-) Probiere es doch einfach aus, du kannst doch nach ein paar Tagen aufhören, sobald sich deine Angst bestätigt haben sollte. Oder eben es klappt... Ich muss dazu sagen, dass mein Mädchen nicht sehr sachte getrunken hat an der Brust ;-) Aber lass dich davon nicht einschüchtern. P.S. Brauchst dir keine Gedanken machen, wenn du nicht stillen willst bzw. kannst, ich konnte auch nur 8 Wochen stillen da ich meinen Stress auf mein Kind übertragen habe :-( Bin auch auf Beba umgestiegen. Aber mach dir nicht so viele ängstliche Gedanken, das überträgst du mit Sicherheit auf deine Psyche und somit kann es dann gar nicht klappen...! Viel Erfolg! LG Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen