Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, laut meiner KÄ ist meine 9Monate alte Tochter mindestens 1,5 kg zu leicht. Sie wiegt nun ca. 7700g bei 75cm (Geburtsgewicht 3650g, 54cm).Sie hat Pausbäckchen, eine straffe,rosige Haut,ist absolut fit und altersgerecht entwickelt,hat mehrmals nasse Windeln am Tag und im Durchschnitt 2-3mal täglich Stuhlgang. Ihre Mahlzeiten sehen wie folgt aus. Morgens: Stillmahlzeit Mittags: 190g Gemüsebrei Nachmittags: 190g Obstbrei Abends: ca. 200g Milchbrei und nach Bedarf anschl. noch mal stillen Zwischendurch biete ich ihr immer wieder Wasser zu trinken an, aber davon nimmt sie höchstens 20ml pro Tag. Da sie zwischen den Mahlzeiten ausgeglichen und zufrieden ist, gehe ich davon aus, daß sie auch satt ist. Laut KÄ soll ich die morgendliche Stillmahlzeit durch eine Folgemilch ersetzen, da die Zusammensetzung der Mumi in diesem Alter nicht mehr ideal sei. Meine Tochter verweigert jedoch die Flasche bzw. deren Inhalt konsequent und davon abgesehen würde ich eigentlich gerne noch weiter stillen. Was meinen sie dazu ? Ach ja,Blutwerte sind vor einigen Wochen routinemäßig kontrolliert worden; alles O.K. Vilen Dank für Ihr Bemühen. LG Petra
? Liebe Petra, in keinem Alter ist künstliche Säuglingsnahrung der Muttermilch überlegen und der Kinderärztin kann ich nur dringend raten, sich einmal fortzubilden und nicht nur die Hochglanzbroschüren der Säuglingsnahrungshersteller zu lesen. Wenn Sie sich dann auch mal anschauen, wieviele Kalorien eine Folgenahrung hat und wieviele Kalorien Muttermilch hat, dann werden Sie feststellen, dass beide etwa gleich viel Kalorien haben. Ihr Kind wird also durch das Ersetzen der Muttermilch durch künstliche Säuglingsnahrung noch nicht einmal mehr Energie aufnehmen. Wenn ich mir jetzt die Daten anschaue, dann war Ihre Tochter bereits bei der Geburt über der dritten Perzentile und befindet sich auch jetzt „außerhalb der Kurve". Das muss aber noch nicht zwingend krankhaft sein oder bedeuten, dass Ihr Kind tatsächlich untergewichtig ist. Dritte Perzentile bedeutet für sich alleine lediglich, dass drei von 100 Kindern dieser Größer noch leichter sind und 97 schwerer, alle 100 Kinder sind normal und gesund und irgendwer muss schließlich zu den drei Kindern gehören, die über der dritten Perzentile liegen. Achten Sie bei dem Gemüsebrei und dem Obstbrei einmal darauf, ob genügend Fett enthalten ist, stillen Sie vielleicht doch noch etwas häufiger und holen Sie sich eine zweite kinderärztliche Meinung ein, am besten von einer Kinderärztin/arzt, die Erfahung mit Stillkindern hat und das ganze Kind und nicht nur das Gewicht anschaut. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, schade dass deine Kinderärztin zum abstillen rät. Ich informiere mich viel auf babyernaehrung.de und dort wird immer wieder darauf hingewiesen dass viele beikostarten nicht kaloriengerecht sind. also gemüsemahlzeiten z.B. werden mit zu wenig fett angeboten, oder der obst-getreide-brei enthält zu wenig getreide und ´keine butter usw. und wenn die beikost nicht kaloriengerecht ist kann auch das gewicht nicht steigen. und das hat dann nix mit der muttermilch zu tun. still weiter und lass dir die lust dazu nicht verderben. und überprüf mal deine kalorien in der tageskost Anne
Mitglied inaktiv
Hallo Anne, meine Tochter wird nächste Woche 11 Monate alt u. hatte gestern bei der Untersuchung 7.835 g bei einer Größe von 72 cm. Ich werde dauernd darauf angesprochen, ob sie nicht zu leicht ist. Aber der einzige, der sich keine Sorgen darüber macht, ist mein Arzt! Ich würde mir an deiner Stelle auch noch eine zweite Meinung einholen. LG Christine
Die letzten 10 Beiträge
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen