Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Unsere Tochter traut sich nicht.... (sorry lang)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Unsere Tochter traut sich nicht.... (sorry lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, Dein Rat ist mal wieder gefragt, es geht um die Erziehung unserer Tochter. Und Du hast immer so gute und liebevolle Ideen! Unsere Tochter (3J) kommt im August in den Kindergarten. Bisher war sie beim Turnen und in der Spielgruppe immer mit gleichaltrigen Kindern zusammen, die sie seit Geburt kennt. Seit diesem Frühjahr wohnen wir in einem Neubaugebiet, und sie kommt nun mit "neuen" Kindern zusammen, die 6, 7 und 12 Jahre alt sind. Unsere Tochter traut sich einfach nicht. Sie traut sich nicht zu den Kindern auf der Straße zu gehen, um mit ihnen zu spielen, traut sich oft nicht, mit ihnen zu sprechen, oder mit ihnen zu spielen. Sie fährt meist mit ihrem Laufrad in der Nähe des anderen Kindes. Wenn dann andere Kind ihr Sand in die Haare schüttet, oder sie naß spritzt, traut sie sich nicht "nein" zu sagen (ich glaube, sie lacht sogar manchmal aus Verlegenheit). Wenn es ganz schimm kommt, rennt sie zu mir und weint und sagt, daß sie z.B. nie wieder in unserem Garten spielen will, wenn sie ein anderes Kind von der Straße aus naß gespritzt hat mit der Wasserpistole. (Sie spielt dann einige Minuten später dann aber doch wieder in unserem Garten oder auf der Straße). Ich sage ihr, daß sie "Nein" sagen soll, aber sie traut sich nicht. Ich wollte mit ihr schon üben, daß sie einfach mal laut "Nein" zu mir sagt, aber das will sie auch nicht. Ich habe ihr gesagt, daß es O.K. ist "Nein" zu sagen, und daß ihr keiner böse ist. Sie sagt, ich soll mitgehen, ich soll das machen und im Prinzip für sie sprechen.... Ich habe Angst, mein Kind geht im hier im Wohngebiet und vor allem im Kindergarten unter! Sie wehrt sich auch nicht, steckt einfach ein, gibt nach, etc. Ich muß dazu sagen, daß mein Mann und ich auch manchmal streng sind und sie z.B. auch nie außer Sichtweite lassen, sei es beim Spielen, spazieren gehen, auf dem Spielplatz, etc. Und mein Mann kann es auch nicht sein lassen, ihr einen Klaps auf den Po zu geben, wenn sie nicht folgt (egal, wie wichtig das ist, was er von ihr verlangt). Ich muß dazu sagen, daß ich bis zur Geburt unseres Sohnes gar nicht streng war, ich war geduldig, einfühlsam, gutmütig,... aber mit zwei Kindern,... ich schaffe es einfach nicht. Da muß unsere große öfter mal einfach folgen, wenn der kleine so schwierig ist. (Hab ich Dir ja schonmal geschrieben - wir haben auch ein Tragetuch, das ich immer wieder benutze...). Wir lieben unsere Tochter über alles! Was kann ich nur tun, damit sie sich traut und auch wehrt? Das bereitet mir echt schlaflose Nächte. Ich habe bisher meine Tochter und das andere Kind "sich selbst überlassen" und mich fast nie eingemischt. Ich will ja nicht stören. Soll ich öfter eingreifen? Ich will das Spiel ja nicht stören und unter Beobachtung einer Mutter spielen sie glaub nicht so gerne. Ich weiß auch oft selbst nicht, ob das für meine Tochter O.K. ist oder nicht (weil sie aus verlegenheit lacht). Tausend Dank für Deien Rat! Bienchen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bienchen, ich persönlich würde mit meinem Kind zu Hause Rollenspiele spielen und es dort in Sicherheit üben lassen. Du kannst ihr dann auch zeigen, wie sie reagieren könnte. Du kannst auch mit der Kindergärtnerin sprechen, sie wird deine Ängste sicherlich ernst nehmen und dein Kind behutsam leiten. Im Kindergarten wird deine Tochter langsam lernen und ich denke, auch erst dann ist sie wirklich soweit. Auch solltest Du mit deinem Mann sprechen, vielleicht hat dein Mädchen wirklich einfach Angst, dass es auch von anderen gehaut wird. Stell doch deine Frage auch bei Christiane Schuster im Nebenforum, ich schätze ihren Rat sehr und habe selbst schon wertvolle Tipps von ihr bekommen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.