Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Unruhiges Stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Unruhiges Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt u. von einem "entspannten" Stillen sind wir weit entfernt. Ich stille sie voll und mittlerweile wiegt sie ca. 5,5 kg. Sie trinkt an einer Seite ca. 5-10 Min. ohne Probleme. Dann lasse ich sie aufstossen, mache ihr eine frische Windel dran und danach darf sie noch an die andere Seite. Dort fängt sie entweder gleich oder nach 1-2 Min. an zu brüllen. Sie reißt sich weg, geht wieder an die Brust, reißt sich wieder weg und brüllt wieder. Wenn ich sie dann weg nehme kann sein ich hab 1 bis 1/2h ruhe bis der "Zirkus" wieder von vorne los geht und sie wieder was zu essen will. Selbst wenn sie mal ohne Schreien frisch "abgestillt" ist, saugt sie an ihrer Hand, als ob sie seit Stunden nichts mehr zu essen bekommen hätte. Das kann doch kein Hunger mehr sein??? Ich bin echt verzweifelt - danke schon mal. P.S. Woran erkenne ich, wenn meine Kleine einen Soor im Windelbereich hat? Sie ist immer ziemlich rot, wenn ich sie regelmäßig eincreme gehts zwar, allerdings ist die Haut dort ziemlich trocken und seit 2 Tagen hat sie am Oberschenkel eine 1cm runde "trockene bzw.schuppige" Stelle. Ich weiß halt nicht, ob ich deshalb gleich zum Kinderarzt soll.


Beitrag melden

Liebe Elala2008, hat denn deine Kleine auch weiße Beläge im Mund, die sich nicht wegwischen lassen? Das unruhige Verhalten an der Brust kann mehrere Gründe haben, und nicht immer hat es direkt etwas mit Hunger zu tun. Manchmal brauchen die Babys auch einfach Ruhe, eine Pause, dann tut es ihnen gut, wenn man sie trägt und gelassen darauf wartet, wann sie wieder trinken oder saugen möchten. Speit deine Kleine denn auch? Vielleicht hat sie ein extrem starkes Saugbedürfnis und wenn das Tragen nach dem Stillen keine Besserung bringt, könnte sie von einem Schnuller profitieren (den empfehlen wir nur äußerst selten, zuweilen jedoch kann er Sinn machen). Vielleicht würde es Dir auch gut tun, Dich mit gleichgesinnten Frauen in einer Stillgruppe auszutauschen. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, soweit ich das beurteilen kann hat sie keine weißen Beläge die sich nicht wegwischen lassen. Speien tut sie eigentlich nicht, nur manchmal kommt wenn sie Schluckauf hat oder direkt nach dem Stillen ein kleiner Schwall wieder mit hoch. Meine Sorge ist halt, dass sie zuwenig kriegt (obwohl sie eigentlich ganz schön propper ist). Wenn ich sie nachdem sie zu brüllen begonnen hat auf den Arm nehme und rumtrage ist wieder alles in Butter, nur weiß ich halt nie wann ich´s dann wieder versuchen soll. In 1h oder 2h? Ich versuche halt wenn sie so stark an der Hand "schnullert" ihr was zu trinken zu geben - aber keine Chance. Sie brüllt nur. Ich habe den Eindruck, dass sie sich darüber "aufregt" dass sie dann auch schlucken muss, was sie an der Hand nicht muss. Ich gebe ihr dann manchmal den Schnuller, will es ihr aber nicht angewöhnen. Vielleicht sollte ich mich wirklich mal nach einer Stillgruppe umschauen - vielen Dank für den Tipp. Liebe Grüße und Danke Michaela


Beitrag melden

Liebe Michaela, solange deine Kleine gut zunimmt und genügend nasse Windeln am Tag hat, kannst du sicher sein, dass sie genug Milch bekommt (vorausgesetzt, sie bekommt keinen zusätzlichen Tee oder Wasser oder künstliche Milch!). Es gibt einfach Phasen, da sind die Kleinen echt unleidig und es fällt so schwer zu erkennen, was sie eigentlich von uns möchten. Aber zum Glück geht auch das vorbei und dann wird es auch wieder "leichter". Ich drück dir die Daumen, dass du eine nette Stillgruppe in der Nähe findest! lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.