Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist knapp 7 Monate und wird noch vollgestillt. Allerdings hat er dank einer Erkältung vor 3 Wochen Hustensaft (Efeuextrakt)und Tee (Fenchel-, später Früchtetee) bekommen. Nach einer Woche Stuhlpause (was für ihn ungewöhnlich ist) hatte er jetzt einen schleimigen Stuhl, der sehr extrem roch. Kann das der Hustensaft sein? Kann Früchtetee Hautreaktionen/ Ausschlag verursachen? Muss Tee bei einem allergiegefährdeten Kind als eigenes Nahrungsmittel auch 2 Wochen lang eingeführt werden? Oder kann ein Ausschlag auf Hitze und Schweiß zurückzuführen sein (war vor allem nach Autofahrten). Schon mal herzlichen Dank! Liebe Grüße, Annette
? Liebe Annette, Medikamente können zum Teil sehr deutliche Auswirkungen auf Geruch, Farbe und auch Beschaffenheit der Ausscheidungen haben. Das gilt auch für Tees. Hitze und Schwitzen können zu Hautreaktionen führen. Ausschlag bzw. auch Wundwerden nach dem Genuss von Früchtetee sind jedoch gar nicht so selten. Das Beste ist es ohnehin auf Tee zu verzichten und dem Kind als Getränk ganz normales Wasser anzubieten. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis