Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ungewöhnliche Frage

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ungewöhnliche Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich hatte gerade ein Gespräch mit meiner Tante, 76, die mir sehr viel bedeutet. Sie hat mir erzählt, dass sie Folgendes sehr belastet: ihre Mutter hatte eine eitrige Brustentzündung und konnte sie nicht stillen. Glücklicherweise gab es eine Amme, die meine Tante dann stillte. Meine Tante ist eine unglaublich tolle Frau, die sehr viel krank war und ist und dieses Schicksal bewundernswert meistert. Sie denkt, dass diese vielen (schweren und schmerzhaften) Krankheiten, davon kommen, dass sie von dieser Amme gestillt wurde. Ihre Geschwister haben kaum Krankheiten. Sie hat wohl irgendwo gelesen, dass durch die Muttermilch diese Krankheitsanfälligkeit weiter gegeben werden kann. Und das belastet sie sehr stark! Das kann ich mir nicht vorstellen und ich möchte dich um deine Hilfe bitten. Wenn mir jemand dazu eine kompetente Antwort geben kann, dann du. Vielleicht kann ich sie ja auf diese Weise ja beruhigen. Ich möchte nicht, dass sie diese Gedanken womöglich noch mit in ihr Grab nimmt. Ich danke dir sehr herzlich!!!! Schöne Weihnachten und alles Liebe wünscht Mona


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Mona, Du schreibst ganz richtig „glücklicherweise gab es eine Amme, die meine Tante dann stillte", denn es ist gut möglich, dass dies deiner Tante sogar das Leben gerettet hat. In der Zeit, in der deine Tante geboren wurde, hatten Babys, die keine Muttermilch erhielten nämlich ein ziemlich hohes Risiko zu sterben oder dauerhafte Schäden durch eine Fehlernährung zu bekommen. Krankheitsanfälligkeit wird NICHT über die Muttermilch weitergegeben und es muss einen anderen Grund für die vielen Krankheiten deiner Tante geben. Die WHO und UNICEF listen auch heute noch eine klare Rangfolge der verschiedenen Ernährungsformen für Säuglinge auf: 1. direktes Stillen des Kindes durch die Mutter 2. abgepumpte Milch der eigenen Mutter 3. abgepumpte Milch einer Spenderin 4. künstliche Säuglingsnahrung Vielleicht kannst Du deiner Tante erklären, dass es wirklich das Beste war, was ihr passieren konnte, dass sich eine andere Frau gefunden hat, die sie mit Muttermilch versorgt hat. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.