Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

total verzweifelt bitte dringend antworten

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: total verzweifelt bitte dringend antworten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Biggi, ich habe meinen Sohn vor kurzem abgestillt 2 Tage fehlten an 5 Monate so lange habe ich gestillt. Ich sollte auf anraten meiner Gyn. abstillen weil ich starke Kontraktionen nach dem stillen bekommen habe. Es war sehr schmerzlich und hörte erst auf als ich mit dem Stillen komplett aufgehört habe. Mein SOhn fehlt meine Brust aber so sehr. Er vermisst das nuckeln und er ist immer so gut an meiner Brust eingeschlafen. Zum Schluß habe ich immer nur Morgens und Abends gestillt aber das haben wir beide genossen. Nun war er gestern so unruhig das ich ihn einfach wieder angelegt habe und er genüßlich saugte und dann nach kurzer Zeit einschlief und nuckelte. Er war so glücklich. aber nach ca. 10 Minuten bekam ich wieder Unterleibsbeschwerden. Sie waren auszuhalten aber es war unangenehm. Die Gyn. bei der ich war konnte nichts finden und das Abstilllen hat ja die Kontraktionen verschwinden lassen. Was kann ich denn bloß tun ? Ich möchte noch stillen und mein Sohn will es auch. Grüße Sandra Kannst du mir bitte an meine EMailadresse schreiben dann muß ich nicht immer ins Forum gehen. Danke es ist mir sehr wichtig. Grüße Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, solange nach der Geburt ist es nicht nachzuvollziehen, warum das Stillen zu Kontraktionen der Gebärmutter führen soll. Hier müsste gezielt nachgeforscht werden, wie es zu diesen Kontraktionen kommt (eventuell einen Hormonstatus machen und vor allem auch untersuchen, ob eventuell eine erneute Schwangerschaft vorliegt). Hol dir da auch einmal eine zweite ärztliche Meinung ein. Falls sich die Schmerzen nicht in den Griff bekommen lassen, ohne dass abgestillt wird (bzw. bleibt), dann hilft es dir und deinem Kind, ganz viel Körper- und Hautkontakt zu haben und beim Flaschegeben die Situation des Stillens nachzuahmen. Hier noch ein paar Tipps, die Flaschenfütterung dem Stillen ähnlich machen: Füttere dein Baby immer in deinem Arm, nahe an deiner Brust, die Flasche an deinen Körper gelehnt. So hört dein Baby deinen Herzschlag, riecht und fühlt dich und kann dir in die Augen sehen Wenn Du deinem Baby einen Schnuller gibst, damit es das über die Nahrungsaufnahme hinausgehende Saugbedürfnis befriedigen kann, dann lass es das Saugen in deinem Arm oder dem Tragetuch genießen Trage dein Baby am Körper (z.B. im Tragetuch oder Tragebeutel), um ihm viel Haut- und Körperkontakt zu geben Achte darauf, die Flasche nicht immer von derselben Seite zu geben. Für die Entwicklung der Augen und des räumlichen Sehens ist es von Vorteil, wenn Du - wie beim Stillen - die Seite wechselst. Doch in jedem Fall, solltest Du nochmals genau untersuchen lassen, wie es zu diesen Kontraktionen kommt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.