Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Tee

Frage: Tee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich bin zur Zeit erkältet und habe mir Arzeneitee gekauft. Die Inhaltsstoffe sind: arzeneilich wirkende Bestandteile: Spitzwegerichkraut, Süßholzwurzel, Bitterer Fenchel und Thymian sonstige Bestandteile: Hagebuttenschalen, Lungenkraut, Quendelkraut und Stiefmütterchenkraut. Ich habe die letzten Tage von dem Tee 2-3 Tassen täglich getrunken wie es auf der Packung steht. Beeinträchtigen diese Bestandteile die Milchbildung? Kann die arzeneiliche Wirkung auch auf mein Kind übergehen? Meine Tochter ist ebenfalls erkältet. Wie sieht es mit heißer Zitrone aus..geht die in die Muttermilch über? Danke für Deine Antwort Tina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tina, keines dieser Kräuter hat meines Wissens eine milchreduzierende Wirkung. Bei dem Eukalyptus bin ich mir nicht sicher, in wie weit die ätherischen Öle zu einer Geschmacksveränderung der Milch führen können, die dann Auswirkungen auf das Trinkverhalten des Kindes haben könnte. Wahrscheinlich ist gegen eine oder zwei gelegentliche Tassen dieses Tees nichts einzuwenden. Generell sollte kein Kräutertee längerfristig in größeren Mengen getrunken werden. Entgegen anderslautender Meinungen, sind Zitrusfrüchte für stillende Frauen keineswegs generell tabu. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.