KikiCoffee
Guten Tag,
Ich habe eine Frage zum langsamen reduzieren der muttermilch.
Meine Tochter (8 Monate) bekommt schon drei - vier mal beikost und findet das auch ganz spannend und lecker.
Weiterhin wird sie nach Bedarf gestillt und die Nähe und das kuscheln dabei ist auch noch sehr wichtig für sie /für uns.
Nun ist es aber so dass sie logischerweise weniger trinkt durch die beikost und meine Brust ab nachmittags oft spannt und ganz prall ist und ich sie dann gezwungenermaßen anlegen muss weil es sonst so weh tut. Für sie ist das nicht schlimm, sie freut sich dann immer, aber irgendwann sollte sich die Milchmenge ja verringern und das tut sie wohl nicht.
Ausstreichen klappt bei mir leider nicht, das habe ich schon öfter versucht, ebenso habe ich eine handpumpe aber da kommt auch überhaupt nichts raus.
Ich wollte jetzt mal Tee versuchen. Ist Pfefferminze oder Salbei besser geeignet? Wie gesagt, ich möchte nur langsam reduzieren und keinesfalls abstillen.
Reicht morgens eine Tasse oder muss es mehr sein? Die Brust spannt immer nur so ab ca 16/17 uhr.
Vielen Dank und einen schönen vierten Advent wünsche ich
Liebe KikiCoffee, probiere einfach aus, ob der Tee Dir gut tut oder die Milch gleich zurück geht. Du könntest Deine Kleine auch kurz anlegen, aber eben nur so lange, bis der Druck nach lässt. Meist klappt das am besten, wenn es mit dem Ausstreichen nicht geht. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu