Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Tee von anfang an?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Tee von anfang an?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt habe ich mal eine Frage. Ich weiß dass unsere mum immer neben dem Stillen Tee gegeben hatte. Das sie leider verstorben ist kann ich sie daher nicht mehr fragen. Jetzt haben einige im Bekanntenkreis auch von anfang Tee mitgegeben und gestillt. andere nur gestillt, andere Milchfertignahrung gegeben auch ohne tee. Die Hebammen im KKH sagten auch von Anfang an Tee mitgeben. Jetzt las ich im Forum das die Kinder dadurch der Brust entwöhnt werden. Ja aber wenn man zum Beispiel die Milch abpumpt weil die Warzen entzündet sind und diese mit der Flasche gibt sind sie dann nicht auch entwöhnt?Ich habe jetzt schon von einer Bekannten die Teeflasche bekommen weil sie sagre den brauchsrt Du nebenbei. Ist das wirklich so schlimm wenn man Tee dazugibt?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Diana, Muttermilch enthält alles, was ein Baby in den ersten sechs Monaten braucht und Flüssigkeitsmangel bei einem voll gestillten Baby entsteht allenfalls, wenn das Kind krank ist (Erbrechen/Durchfall) oder wenn es nicht nach Bedarf gestillt wird und damit zu selten an der Brust trinken darf. Die Gabe von Tee ist auch mehr als überflüssig. Alle Flüssigkeit, die ein voll gestilltes Baby braucht, bekommt es an der Brust (auch bei heißem Wetter, Beduinenfrauen geben auch weder Tee noch Wasser). Eine Studie in den Tropen ergab sogar, dass vollgestillte Kinder mehr Flüssigkeit aufnahmen als die Kinder, die zusätzliche Flüssigkeit bekamen (Sachdev, Krishna, Puri et al., 1991). Ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee (und wenn es welchen bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt). Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen (der bei uns für Babys so beliebte Fenchel kann bei manchen Kinder Bauchprobleme sogar verstärken). Dazu kommt, dass die Gabe von zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt) oder auch Saugverwirrung (wenn der Tee mit der Flasche gegeben wird) führen und sogar das Abstillen einleiten kann. Eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ja, es ist schlimm in gewissem Sinne, wenn man von Anfgang an Tee gibt und zwar aus folgenden Gründen: Dein Kind ist nicht mehr voll gestillt. Somit kann man schlecht feststellen, ob es ausreichend Milch zu sich nimmt. Das relativ empfindliche Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, welches die Milchzusammensetzung bestimmt, wird gestört. Dadurch könnte es zu Gedeihstörungen kommen. Es könnte zu einer Saugverwirrung kommen, da sich die Technik beim Flasche trinken deutlich von dem an der Brust unterscheidet. Es ist nicht unbedingt leichter (wie eine Studie 1999 festgestellt hat) sondern einfach ganz anders. Wenn das Kind nun versucht an der Brust so zu trinken wie an der Flasche, kann es dazu kommen, dass das Kind keine Milch aus der Brust rausbekommt und/oder die Brustwarze durch das falsche Trinken wund wird. Man muss auch nicht abpumpen, wenn die Brustwarzen entzündet sind. In den allermeisten Fällen ist falsches anlegen und/oder eine Saugverwirrung Schuld. Das Kind wird also nicht entwöhnt von der Brust durch die Flasche, sondern verwirrt. Deswegen sollte abgepumpte Milch lieber z.B. mit einem Becher gefüttert werden. Tee ist einfach nicht nötig, da die Brust alles liefert, was das Baby braucht. Außerdem ist z.B. Kräutertee eine Arznei, die auch nur bei den Beschwerden gegeben werden soll (wenn überhaupt) und schon gar nicht als Getränk zum Durstlöschen. Zusätzliche Flüssigkeit sollte man neben der Beikost aus dem Becher anbieten und hier am besten nur Wasser. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke andrea für Deine antwort, jetzt verstehe ich das auch. Werde mich beim nächsten Geburtsvorbereitungskurs von den Hebammen und den anderen Schwangeren nicht mehr verwirren lassen. Also Tee gibt es dann erst wenn mein Kind älter ist und nicht mehr gestillt wird. Vielen lieben Dank. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohweija Sorry Sandra dass ich dich mit Andrea angesprochen habe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.