Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stundenlanges stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stundenlanges stillen

JeDis

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter (11 Wochen) wird voll gestillt. Sie braucht ewig beim stillen, teilweise bis zu 2 Stunden!! Und das geht schon seit der Geburt so. Sie schläft auch oft ein, wird dann aber wieder sofort wach wenn ich sie ablegen möchte, sie schreit dann auch und sucht wieder die Brust. Ich dachte mir mit der Zeit wird das besser aber dem ist nicht so. Sie wird alle 2-3 Stunden gestillt. Nachts schläft sie durch (8-10 std.) und möchte nicht gestillt werden. Sie ist auch oft sehr unruhig. Seit ein paar Tagen verweigert sie (immer abends) die linke Brust und spuckt diese dauerhaft aus. So dauert alles noch länger. Ich hab keine Zeit mehr für andere Dinge, ich bin gefühlt am dauerstillen und kann nichts planen oder mal entspannt einkaufen gehen ohne die ganze Zeit an das stillen zu denken. Kann ich etwas dagegen tun oder muss ich das so hinnehmen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe JeDis, so kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Altersstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Babys manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Gib Dir und Deinem Kind die Zeit, die ihr beide braucht, um euch an das neue Leben zu gewöhnen. Leider ist es in unserer Kultur nicht (mehr) so sehr verbreitet darauf Rücksicht zu nehmen, dass eine Frau, die gerade ein Kind geboren hat, Zeit braucht. Zeit zur Erholung, Zeit zum gemeinsamen Kennenlernen des neuen Menschleins, Zeit ums sich an die ganze Veränderung, die so ein kleiner Erdenbürger mit sich bringt zu gewöhnen. Lieben Gruß Biggi


Mandrej22

Beitrag melden

Hallo von jemandem, der diesen Text exakt so vor 5 Monaten auch hätte schreiben können. Ich war genervt und frustriert, weil ich nur auf dem Sofa saß, weil meine Tochter unendlich lange stillte (abends teilweise bis zu 4 Std. nach der Geburt). Es wird besser, glaube mir. Ja, alle sagen das, aber es stimmt. Dein Kind wird bald effektiver sagen können und dann wirst du überrascht sein, wie schnell auf einmal eine Mahlzeit fertig getrunken ist. Ich hatte kaum Stillpausen, nur kurz duschen, schnell aufs WC oder mit ihr in der Trage raus (Kinderwagen geht erst jetzt mit 7 Monaten). Haushalt hat der Papa gemacht, weil es anders nicht ging. Mittlerweile stille ich nur noch 3-4×/ Tag. Also verliere nicht den Mut auch wenn es wirklich anstrengend ist


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.