Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stuhlgewohnheiten bei Stillkindern

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stuhlgewohnheiten bei Stillkindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hab noch mal eine Frage! Ich weiß das die Bandbreite der Verdauung bei Stillkindern sehr hoch ist. Meine Frage ist jetzt ,ob sich die Stuhlgewohnheiten auch ändern können? Jasper ist jetzt 13 Wo. alt und hat seit der 5. Wo. alle 3-5 Tage Stuhlgang(Goldgelb und eher flüssig).Seit ein paar Tagen hat er aber wieder tgl. Stuhlgangund heute sogar 4x fast schon wässrig und grün!!! Sonst geht es ihm aber gut und er trinkt nun 6x am Tag jede Seite ca 20 min. Wieso kann sich der Stuhlgang grün färben??? Ist das schon Durchfall ?(aber bei 4xtgl. kann man wohl nicht davon sprechen oder?) Was sind die Zeichen ener drohenden Austrocknung bei so kleinen Kindern? Habe mal gehört das eine eigedellte Fontanelle ein Zeichen wäre .Aber nicht für Jasper denn sene Fontanelle ist von Geburt an immer eingedellt gewesen. Vielen Dank und ein schönes Pfingstfest!!! Michaela & Jasper


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Michaela, der Stuhl eines Babys, das ausschließlich Muttermilch bekommt, unterscheidet sich wesentlich von dem eines Flaschenkindes. Der Stuhl des gestillten Kindes ist gewöhnlich recht lose und ungeformt, häufig wie Erbsensuppe, und kann gelb bis gelblich-grün bis bräunlich sein. Der Geruch ist - anders als bei einem mit Fertigmilch ernährten Säugling - sehr mild und nicht unangenehm. Die Häufigkeit des Stuhlgangs ist von Baby zu Baby verschieden und kann auch beim selben Baby von Woche zu Woche wieder wechseln. Manchmal macht es sehr häufig in die Windeln, wobei jedes mal nur ein Fleck in der Windel erscheint. Anfangs kann es sein, dass ein Baby bei jedem Stillen in die Windeln macht. Bei einem vollgestillten Baby ist das jedenfalls kein Durchfall. Vielleicht macht es aber auch nur zwei- bis dreimal pro Woche richtig die Windeln voll. Unter völlig normalen gestillten Babys gibt es da beträchtliche Abweichungen. Selbst wenn es gelegentlich einen grünen, wässrigen Stuhl hat, ist das bei einem gesunden Baby kein Grund zur Sorge. Auch kann sich die Farbe der Ausscheidungen an der Luft ändern. Ein großer Vorteil ist, dass dein Kind keine Verstopfung bekommt, denn Muttermilch enthält genügend Wasser, um seinen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Verstopfung (harter, trockener Stuhl) hat nichts mit den Zeitabständen zu tun, bis das Baby wieder volle Windeln hat. Manche gestillten Babys haben fünf bis zehn Tage oder noch länger keinen Stuhlgang und dann völlig normalen, aber erwartungsgemäß sehr viel Stuhl. So lange Jasper nasse Windeln hat, brauchst Du keine Angst zu haben, trotzdem nenne ich dir jetzt die Anzeichen von Austrocknung, Hast Du den Verdacht, dass ein Kind austrocknen könnte, wende dich sofort an einen Arzt: • Teilnahmslosigkeit und Verschlafen der Fütterungszeit, • Schläfrigkeit, • kraftloses Schreien, • Elastizitätsverlust der Haut (stehende Hautfalten), • Mundtrockenheit, trockene Augen, • weniger Tränen als normalerweise, • sehr geringe Urinausscheidung (weniger als zwei nasse Windeln innerhalb von 24 Stunden), • eingesunkene oder eingedrückte Fontanelle (die weiche Stelle auf dem Kopf des Babys), • Fieber. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen!? LLLiebe Grüße und eine gute Nacht! Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mir wurde mal gesagt, das die Form und die Farbe bei Stillkindern völlig egal ist. Bei meinem Sohn ist sie auch manchmal grün und dünnflüssig. Es gibt sogar Stillkinder, die bis zu 30 Tagen kein Stuhlgang haben!!! Also ich denke Du brauchst Dir keine Sorgen machen. LG-Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.