Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Vielen Dank für Ihre Hilfe zum Thema Relaktion, eine Stillberaterin habe ich in meinem Umfeld gefunden, danke! Allerdings lese ich auch die anderen Beiträge sehr aufmerksam und lese immer wieder, dass ein Säugling 4-5 (?) nasse Windeln und ca. 2 mal Stuhlgang am Tag haben sollte... Mich verunsichert schon seit der Geburt meiner Tochter(8 Wochen)ihr Stuhlgang . Schon nach der Geburt hatte sie außer 2x Kindspech im Kreisssaal erst am 5. Tag (!!!) Stuhlgang. Die Hebammen meinten es sei normal, solange das Kindspech draußen ist. Zu Hause setzte sich das fort, verbunden mit großen Schwierigkeiten für die Kleine. Hin und wieder haben wir (4 mal bisher), mit dem Thermometer dan Anus gereizt, nachdem uns das meine Hebamme zu Hause gezeigt hat. Das mache ich nur, wenn sie schon 2 Tage kämpft, drückt und presst wie eine Wilde und der Stuhlgang trotzdem nicht klappen will. Dann kommt richtiges Schmerz-Weinen hinzu und ich helfe nach... Nach einer schlimmen Nacht bin ich auch gleich zum Kinderarzt, der kontrollierte den Anus, ob er zu eng sei, und den Enddarm auf Unregelmäßigkeiten. Nach der Kontrolle kam auch gleich ein wenig Stuh und er sagte, es sei alles in Ordnung, keine organischen Schwierigkeiten. Das hat sich aber bis heute (8 Wochen) nicht geändert! Sie kann nur alle 4-6 Tage Stuhl lassen, teilweise nur mit großer Anstrengung aber wohl ohne Schmerzen, teils aber auch nur mit heftigem Weinen oder eben mit Hilfe der Reizung des Thermometers. Pullern tut sie dagegen wie eine Wilde... Nachdem sie auch mal an einem Tag ganze zwei Stuhlgänge hatte und gleich am nächsten Morgen wieder einen (normal dünn), meinte der KA wieder es sei alles in Ordnung. Meine Frage ist nun, ob das denn wirklich so sein kann??? Bis auf die drei spontanen Stuhlgänge sind die anderen auch nie sehr dünn, sondern eher breiig, manchmal auch fester breiig. Und es tritt keine Änderung ein, obwohl ich zwischendurch 10 Tage 5 Mahlzeiten mit der Flasche gegeben habe (ich probiere gerade die Relaktion). Kann das denn wirklich normal sein??? Vielen lieben Dank im Voraus! Grüße Astrid
Liebe Astrid, ein Baby sollte nur in den ersten Wochen täglich Stuhlgang haben und Stillkinder sind nicht mit Flaschenkindern zu vergleichen! Fragen Sie doch einmal im Nachbarforum (Milupa) nach, ob Sie der Flasche evtl. Milchzucker beigeben sollten. Verstopfung hat nichts damit zu tun, dass der Stuhlgang eher selten ist. Von Verstopfung spricht man bei harten, trockenen Stühlen. Voll gestillte Kinder haben so gut wie nie Verstopfung (es sei denn sie bekämen zu wenig Muttermilch), da Muttermilch genügend Wasser enthält. Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den "normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn Ihr Baby an Ihrer Schulter liegt, dann stützen Sie es mit einer Hand seine Füße ab. Es kann Ihrem Baby womöglich helfen, wenn Sie ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischen oder ihm sanft den Bauch massieren. Ein Abstand von einer Woche bis zehn Tagen oder sogar noch länger zwischen zwei Stuhlentleerungen ist bei einem voll gestillten Kind keine Seltenheit. Ich habe auch schon drei Wochen erlebt. Solange das Kind dabei gut gedeiht und ausreichend nasse Windeln hat, besteht jedoch normalerweise kein Handlungsbedarf, außer dass frau immer genügend Feuchttücher (o.ä.) und Kleidung zum Wechseln dabei haben sollte. Wenn es dann nämlich so weit ist, dass das Kind die Windeln voll macht, dann sind sie meist so voll, dass es am besten wäre, wenn eine Badewanne in der Nähe zur Verfügung steht. Wie gesagt, ich weiß nicht, wie viel Muttermilch und wie viel Ersatzmilch Ihr Baby bekommt, am besten fragen Sie im Nachbarforum. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen