Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stinkende Pupse

Frage: Stinkende Pupse

Hasi7

Beitrag melden

Guten Tag! Ich Stille meinen vier Monate alten Sohn voll und er nimmt sehr gut zu:) ich freu mich sehr dass das Stillen so gut klappt. Nun ist es seit 1,5 Wochen so, dass er häufig am Tag ziemlich stinkend pupsen muss manchmal auch in Verbindung mit kurzem plötzlichen Weinen. Ist das normal mit 3 Monaten? Woran könnte das liegen? Ich ernähre mich genau gleich wie immer .Außer: Ich habe seit dem Zeitraum einen neuen Stilltee ausprobiert, trinke davon eine Tasse morgens...könnte es auch damit zusammen hängen? Darf man in der Stillzeit die Haare ohne schlechtes Gewissen tönen? Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Hasi7, so lange das Kind gut gedeiht ist es nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht und welche Konsistenz er hat. Auch duftet der Stuhl eines Stillkindes keineswegs immer nach Rosen ;-). Das Aussehen des Stuhlgangs ist nicht von Bedeutung, solange es dem Kind gut geht. Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Und solange das Kind gut gedeiht ist es nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht. Wenn dein Baby gut gedeiht und keine Probleme mit dem Stuhlgang hat, brauchst du dir keine Gedanken zu machen! Es kann allerdings tatsächlich am Tee liegen, lass diesen mal vorsichtshalber weg, denn gerade darauf reagieren manche Babys mit massiven Blähungen, gerade auch, wenn die Mutter mehrere Tassen trinkt. Haarfarbe (und auch Wimpern- und Brauenfarbe) und andere Kosmetika werden zum Teil über die Haut aufgenommen, aber, es wurden bisher keine nachteiligen Wirkungen oder gar Schädigungen des Kindes über die Muttermilch festgestellt. So dass gilt, dass Haarefärben und Dauerwellen legen in der Stillzeit möglich ist. Es gibt Unterschiede in den verschiedenen Haarfärbemitteln. Die Mittel sind verschieden zusammengesetzt und enthalten nicht alle die gleichen Stoffe. So gibt es auch hier Präparate, die belastender sind und welche, die weniger belastend sind. Wenn Du dich hierzu informieren willst, schaust du am besten bei Ökotest nach, da es dort auch Tests zum Thema Haarfarbe gibt. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.