Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stimmt das?-achtung laaaaaaaaang!

Frage: stimmt das?-achtung laaaaaaaaang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich war kürzlich beim kinderarzt, weil unsere kleine dame von heute auf morgen sehr unruhig wurde, besonders nachts. außerdem hat sich ihr trinkverhalten quasi über nacht verändert. sie säuft richtig, trinkt ohne pause vier oder fünf minuten durch und dann ist sie fertig, lässt sich auch nach einer pause oder nach dem aufstoßen nicht mehr zum weitertrinken bewegen. in meiner unwissenheit hab ich ihr beim nächsten mal trinken, etwa zwei bis drei stunden später, die andere brust gegeben. der kinderarzt hat gemeint, kein wunder, dass sie da unruhig ist. sie hat jedesmal nur die vordermilch bekommen, wenn sie nur fünf minuten trinkt, die ist sehr zuckerhaltig und um die problemlos verdauen zu können, bräuchte sie unbedingt die fettreiche hintermilch. wenn sie die nicht kriegt, dann führt das zu blähungen. ich soll sie so oft an eine brust legen bis diese leer ist. nun hab ich schon so oft gelesen (sehe ich auch ein), dass man eine brust nicht leer trinken kann. außerdem, wenn sie drei stunden pause macht, hat sich ja auch in der brust, an der sie zuletzt getrunken hat, wieder diese wässrige vordermilch gebildet. hat er recht? wie oft soll ich sie dann an die selbe brust legen? ich hab auch schon hin und wieder beobachtet, dass sie sich die brust selber auszusuchen scheint. sie ist jetzt neun wochen alt. ich merk mir nicht immer, welche brust die letzte war und leg ich sie an die "falsche", raunzt sie rum, weint manchmal. leg ich sie dann auf die andere seite, ist sie zufrieden und trinkt. nun, was tun?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Hebla, Es gibt beim Stillen keine festen und unumstößlichen Regeln wie lange genau ein Kind an jeder Brust trinken muss und ob es bei jeder Mahlzeit beide Brüste trinken muss oder nicht. Jedes Stillpaar muss herausfinden, was für die beiden am besten funktioniert. Es kann auch nicht pauschal behauptet werden „ab x Minuten fließt erst die Hintermilch". Wenn ihr gut damit zurecht kommt, dass Sie bei jedem Stillen nur eine Brust anbietesn und so wechselweise mal an der linken, mal an der rechten Seite anlegen, dann ist doch alles in Ordnung. Wichtig ist alleine das Gedeihen des Kindes und bei einem gut gedeihenden Kind muss sich wirklich keine Mutter Sorgen machen, dass es zu wenig Hintermilch bekäme. Die Unterscheidung in „Vordermilch" und „Hintermilch" ist in aller Regel eine akademische Frage, die für den normalen Stillablauf keine Bedeutung hat. Solange das Kind gedeiht und sich wohl fühlt, muss keine Mutter über die Anteile an Vorder- oder Hintermilch nachdenken. Nur wenn das Kind nicht richtig gedeiht, deutliche Bauchprobleme, anhaltend grüne Stühle und weitere Anzeichen für ein Vordermilch-Hintermilch-Ungleichgewicht hat, dann gibt es einen Anlass, das Stillmanagement der Frau anzuschauen und gegebenenfalls etwas zu ändern. Unruhe bei Babys kann sehr viele Ursachen haben und Veränderungen im (Still)Verhalten sind die Regel und nicht die Ausnahme. Vielleicht besuchen Sie einmal ein Stillgruppentreffen. Der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr hilfreich sein, vor allem wenn frau dann erlebt, dass sich ihr Baby genau so verhält wie die Mehrzahl aller anderen Babys auch. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ja das stimmt bedingt.der kinderarzt hat recht wenn eine stillmahlzeit nur ein paar minuten dauert bekommt das baby nur die vormilch (was ok ist wenn das baby nur durst hats z.b wenn es heiss ist) ansonsten sollte eine stillmahlzeit schon min.10 pro brust dauern.wenn sie sehr schläfrig ist kannst du sie vielleicht ausziehen (der hautkontakt hilft den bays oft) oder versuche die fußsohlen oder das ohrläppchen zu massieren. wenn sie 5-6 nasse windeln hat,100 gramm pro woche zunimmt und nach dem stillen satt ist würde ich mit aber keine großen sorgen machen.außerdem hast du schon völlig recht wenn du ihr nach 3 stunden die brust anbietest ist es egal welche den da ist in beiden brüsten vormilch. lg hanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mein Sohn hat immer nur 5min getrunken und war dann mit einer Brust zufrieden und ist herrlich gediegen. B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo hebla, wenn Deine Kleine mal wieder an die Brust will, dann drücke doch vorher ein wenig Milch aus Deiner Brust. So kommt Sie auch an die "andere" Milch. Ausstreichen der Brust geht so, daß Du von außen zur Brustwarze hin streichst, die Brustwarze aber selbst nicht berührst. Dann sollte die Vormilch raustropfen. lusie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen!! Es gibt durchaus Kinder, die nur 5 Minuten trinken und trotzdem eine volle >Stillmahlzeit incl. Hintermilch bekommen...... LG Melli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.