Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillzeitenabstände

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillzeitenabstände

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist jetzt 15 Tage alt.Bis vor zwei Tagen waren seine Stillzeiten relativ "normal".Er meldete sich aller 3 bis 4 Stunden.Nachts auch manchmal aller 5 Stunden.Am 14. Tag wollte er schon in jeder Stunde einmal gestillt werden.Er machte dies auch lautstark und eindeutig erkennbar.Heute teilte mir meine Freundin mit,daß er z.T. nach einer halben Stunde schon wieder trinken wollte.Er macht während des Trinkens einige Pausen.Aber er kommt pro Stillvorgang auf eine Trinkzeit von 20 bis 30 min effektiv.Uns wurde im Krankenhaus gesagt,daß die Abstände nicht unbedint 2 Stunden unterschreiten sollten.Es könnten Beschwerden auftreten wenn die neue Milch sich mit der angedauten Milch vermischt.Davon mal abgesehen ist das ja auch keine Lebensqualität,aller einer halben bis 1 Stunde den kleinen zu stillen.Meine Freundin ist heute von der couch garnicht mehr hoch gekommen.Kann man diese Abstände noch als "normal" ansehen?Danke für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Lieber duke2, es ist gar nicht "normal", dass ein Neugeborenes nur alle 3-4 Stunden trinkt - leider, für uns "Große". Das normale ist, dass es 10-12 Mal in 24 Stunden trinken will, und das hat auch gute Gründe: Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Das muss so sein, weil sich euer Baby in den nächsten Monaten rasant entwickelt, und dazu immer wieder kleine Mengen der Milch braucht, die ihm eine optimale Entwicklung garantieren wird. Im Übrigen basiert die Empfehlung des Krankenhauses auf einem Ammenmärchen: Es ist keinesfalls so, dass "alte" Milch und "neue" Milch zusammen im Magen deines Kleinen zu Problemen führen würde. Es mag schwer sein, das zu akzeptieren, aber das Verhalten eures Babys ist absolut normal, und das beste, was du als Vater machen kannst, ist deiner Freundin den Raum zuzugestehen, sich jetzt erst einmal völlig auf euer Kind zu konzentrieren. Die ersten Wochen scheint es so, als ob es wirklich nichts anderes gäbe als Baby und Stillen. Doch das geht vorbei, und je mehr ihr jetzt die Bedürfnisse eures Neugeborenen befriedigt, desto besser wird es sich entwickeln. Je weniger ihr versucht, seinen Rhythmus zu bestimmen, desto schneller wird er ihn selbst finden... Klingt paradox, ist aber wirklich so. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich dachte auch, dass es normal wäre alle vier Stunden zu stillen. Aber ich wurde im Stillforum eines besseren belehrt. Meine Hebamme hat mir den Müll mit der unverdauten Milch auch erzählt. Mal abgesehen davon, dass es Blödsinn ist, werde ich meine Kleine deswegen nicht schreien lassen oder mit Wasser hinhalten. Wenn dein Baby Hunger hat, dann stille. Meine Kleine hat selten mal einen vier Stunden Abstand, kommt mal nach zwei Stunden oder auch schon mal nach einer halben Stunde und dann trinkt sie mal mehr mal weniger. Sie braucht das auch zum Einschlafen. Aber sag mal, was hat denn deine Freundin für ein Problem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das "Problem" besteht darin,daß der kleine den ganzen Tag aller einer halben Stunde gestillt werden wollte.Es war eindeutig,er hatte dann wirklich schon wieder hunger.Mal sehen,wie es heute wird.Vielen Dank für Dein Schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie gesagt, das variiert, ihr habt ja sicher zwischendurch auch mal längere Abstände. Ist alles normal. Aber anstrengend, das stimmt, besonders nachts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Missy 27 und Kristina,ich danke Euch sehr für Eure Meldungen.Werden jetzt noch gelassener "ran" gehen. Liebe Grüße duke2


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.