Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillt sie sich wirklich schon ab? Ich bin so traurig.

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillt sie sich wirklich schon ab? Ich bin so traurig.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt sieben Monate alt und ich glaube, dass sie sich gerade abstillt. Seit fünf Wochen bekommt sie ihren Mittagsbrei und seit zwei Wochen Abendbrei. Sie isst super gut! Gestillt habe ich dann noch morgens und nachmittags, nachts schläft sie seit einiger Zeit durch. Am Mittwoch Nachmittag hat sie das letzte mal richtig getrunken. Gestern früh nur ein ganz wenig von einer Seite. Mittag hat sie super gegessen. Nachmittags wollte sie dann nicht trinken. Ich habe es eine Stunde später nochmal probiert und wieder nichts. Dann habe ich sie bis zum Abendbrot mit Wasser vom Löffel hingehalten und dachte sie ist dann so hungrig, dass sie trinkt.- Wieder nichts. In der Nacht hat sie durchgeschlafen. Heute morgen wieder angelegt- keine Chance. Ich habe schon viel probiert: andere Stillpositionen, Einschlafstillen, im Schlaf stillen...Den Frühstücksbrei habe ich ihr sogar mit freiem Oberkörper gegeben. Sie hat trotzdem gegessen. Ist das nur ein Stillstreik? Oder stillt sie sich ab? Zuerst dachte ich es ist nur ne Phase, aber langsam werde ich richtig traurig und mache mir Gedanken, ob es an mir liegt. Oder gefällt ihr die Löffelkost einfach besser? Aber was ist mit meiner Nähe? Die überschüssige Milch pumpe ich mit einer Handpumpe ab. Letzte Nacht habe ich nur vier Stunden geschlafen, weil meine Brüste so voll waren. Wie mache ich jetzt weiter? Danke für eure Hilfe.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Purzelmaus1412, ein sieben Monate altes Kind stillt sich nicht selbst ab, es streikt eventuell an der Brust oder es ist saugverwirrt. Am besten wendest Du dich einmal für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in deiner Nähe. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Bis Du eine Kollegin erreichen kannst, hier einige allgemeine Tipps: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann passieren, dass sich dein Kind dann zur Flasche hin abstillt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.