Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillt sich mein Kind selbst ab?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillt sich mein Kind selbst ab?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Frage: Gibt es dass wirklich, dass Kinder unter einem Jahr von sich aus nicht mehr die Brust wollen? Meine Tochter ist 10,5 Monate. Sie war schon immer eine eher mäßige Trinkerin. Bei Problemen (Impfungen, Schüben o.a.) hat sie die Brust gerne verweigert. Seit sie 5 Monate alt ist musste ich MuMi auch schon mal mit dem Löffel geben, da sie das unbedingt wollte. Beikoststart war mit ca. 6,5 Monaten – seit dem liebte sie ihren Brei. Mit 8 Monaten hat sie dann 14 Tage total die Brust verweigert. Ich war schon innerlich am Abstillen. Da habe ich laut Anraten meiner Hebamme auch angefangen, den Abendbrei mit PreMilch anzurühren. Mit viel Geduld haben wir es dann doch geschafft, dass sie seit dem wenigstens wieder frühmorgens und abends kurz eine Brustseite annimmt (die andere Brust verweigerte sie schon seit dem 4. LM immer wieder, seit dem 7. LM ist diese komplett abgestillt). Seit nun 4 Wochen sind auch diese 2 restl. Stillmahlzeiten nur noch ein kurzes Nuckeln (höchstens 5 min, davon ist aber max. ½ min tatsächlich das typisch-rhythmische Trinkgeräusch zu hören). Morgens verweigert sie auch schon mal komplett, wenn sie „zu spät“ aufwacht und dann zu munter ist – dann will sie nix mehr. Ich versuche es, uns schon gemütlich im Bett zu machen (woanders ging eh gar nicht mehr). Tagsüber will sie seit langem überhaupt nicht mehr an die Brust - denn da sie auch noch nie ein „Kuscheltyp“ war, lässt sie das nicht zu, meckert und stößt sich weg. Mitlerweile hat sie natürlich auch das Knabbern und Kauen für sich entdeckt und Brust (und oft schon auch Brei) ist abgeschrieben... Nun gebe ich seit 2 Wochen am späteren Vormittag ca. 120-150 ml PreMilch in der Trinklerntasse, die nimmt sie an. Sonst käme sie sicher nie auf die empfohlene Milchmenge. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Kann es echt sein, dass sie sich wirklich schon abstillt? Ich habe echt das Gefühl, ich könnte einfach „aufhören“ und es würde sie gar nicht stören. Aber ich denke halt, jeder Tropfen Muttermilch ist wertvoll. Eigentlich hätte ich gerne länger gestillt. Doch so langsam wird natürlich auch meine Milch weniger (trotz Stilltee, Stillöl und Abpumpversuchen). Haben Sie vielleicht noch Tipps für mich? Danke und viele Grüße Gabana


Beitrag melden

Liebe Gabana, es ist zwar ungewöhnlich, doch es kommt tatsächlich vor: Manche Kinder stillen sich schon recht früh ab, und vor allem, wenn sich diese Abstillen über einen längeren Zeitraum hinweg erstreckt, ist es unwahrscheinlich, dass sich das Kind "nur" in einem so genannten "Stillstreik" befindet. Die Tips dazu kennst du wahrscheinlich schon alle: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Natürlich ist Muttermilch auch jetzt noch wertvoll, doch zum Glück ist dein Kind in einem Alter, wo es auch ohne diese Vorteile gut klar kommen wird. Insofern kannst du dich darüber freuen, dass es trotz aller Schwierigkeiten doch so lange geklappt hat mit dem Stillen! Du kannst nun entscheiden, ob du noch weiter um die Stillbeziehung kämpfen möchtest oder ob du jetzt deiner Tochter die alleinige Entscheidung überlässt und das vielleicht das Ende der Stillzeit ist. Lass deine Gefühle der Trauer ruhig auch zu, aber bleibe nicht dort stehen. Du hast viele Möglichkeiten, deinem Kind Liebe, Nähe, Geborgenheit und Trost zu geben, auch wenn Du nicht mehr stillst. Nicht nur stillende Mütter sind gute Mütter! Und vielleicht verändert sich durch das Abstillen auch eure Beziehung: Ich kenne nicht wenige Babys, die in der Stillzeit keine großartigen "Kuschler" waren, und die nach dem Abstillen ganz von allein den Körperkontakt mit der Mutter bzw. den Eltern suchen und genießen. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.