Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist nun 10,5Monate. Über Tag stillt sie kaum mehr :o( , eigentlich nur noch zum Einschlafen. Sie ißt aber auch noch keine großen Mengen an Beikost. Nachts stillt sie aber noch sehr häufig. Wie häufig kann ich gar nicht sagen, da ich es nur im Halbschlaf mitbekomme. Ich komme damit noch einiger Maßen gut zurecht, aber ich möchte es eigentlich ungern erst bis zur völliger Erschöpfung kommen lassen und mache mir meine Gedanken wie ich den "Absprung" schaffe. Ich habe mich auch schon gefragt, wie man es erst gar nicht so weit kommen lassen kann? Ich habe meine beiden Kinder nach Bedarf gestillt, auch zum Einschlafen und beruhigen. Dann rutscht man doch irgendwie automatisch in dieses nächtliche Dauerstillen, oder? Falls das Kind nicht gerade mit wenigen Wochen von selbst durchschläft. Aber diese Sorte Kind sind meine nun mal nicht.(Habe die Große ca 1,5Jahre nachts gestillt) Meinen Mann werde ich wohl auch nicht einspannen können, von ihm läßt sie sich nachts nicht beruhigen und das Durchschlafen scheint auch noch Meilen weit entfernt. Habe Sie einen Rat? LG mermaid
Kristina Wrede
Liebe mermaid, das ist sicher auch eine spannende Frage für das benachbarte Stillforum, wo sich die Mütter untereinander austauschen. Es ist ja wirklich häufig so, dass die Kinder sich nachts holen, was sie tagsüber nicht trinken, und 10,5 Monate ist noch "kein Alter" für ein Stillbaby. Solange es dich nachts nicht wirklich belastest spricht doch auch wenig dagegen, weiter zu machen wie bisher, oder? Wie war das denn bei deinem ersten Kind, rückblickend? Bist du da an den Punkt der völligen Erschöpfung gekommen, oder habt ihr euch so aufeinaner eingespielt, dass du wirklich nicht viel mitbekommen hast von den nächtlichen Mahlzeiten? Wie du weißt gibt es einen beachtliche Zahl an Kindern, die einen großen Teil ihrer Nahrungsaufnahme nachts erledigen. Wenn dein Kind dazu gehört, müsstest du statt zu stillen nachts die Flasche geben - das bedeutet auf jeden Fall mehr Aufwand! Nur du kannst entscheiden, welchen Weg du gehen wirst. Aber in eurem gemeinsamen Leben werden 1,5 Jahre nachts stillen sicher irgendwann ein verschwindender Anteil sein ;-) Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Bei uns ists auch so, allerdings isst sie auch tags kaum Brei, durch die Brust schläft meine ganz schnell weider ein, aber ich muss im Zimmer bleiben, anders wird sie wach und shcläft nicht allein. Hast dus mal mit Tee versucht? Ich lege sie dann mal auf meinen Bauch und manchmals chläft sie ohne trinken wieder ein, allerdings wenn ich total müde bin mach ich das nicht dann bekommt sie einfahc die Brust und das bis zu 6xnachts
Mitglied inaktiv
Du sagst ja dass sie noch nicht viel Beikost isst und trotzdem stillst du tags fast nicht mehr? Da holt sie sich das was sie braucht halt nachts - versuch mal tags mehr zu stillen!
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu