Mitglied inaktiv
Hallo, habe schon so oft Hilfe bekommen, auch jetztß Mein soh ist 8,5 Monate alt, mit allem ziemlich klasse und auch recht schnell (Steht schon alleine usw.). Beikost bekommt er seit er 6,5 Monate alt ist. Mittlerweile mümmelt er mittags (gegen 13.30)ein 3/4 Glässchen (selbstgekocht)Gemüse, nachmittags (gegen 17.00) ca. die gleiche Menge Getreide-Obst-Brei, abands gegen 19.00 MilchGetreidebrei und dann noch einmal die Brust (in den letzten Tagen nur noch 2-3 schlucke, mehr will er nicht). Trinken tut er tagsüber aus dem Becher oder seinem Trinklernbecher. Bisher kam er anchts noch 2-3 Mal zum stillen und morgens nach dem Aufwachen gegen 08.30 auch noch mal die Brust. Er wacht in den letzten zwei Wochen zwar immer noch genauso oft auf, allerdings nuckelt er dann nur noch eher an der Brust, anders ist er auch nicht wieder in den Schlaf zu kriegen, (haben es gestern nacht eine halbe Stunde probiert und dann abgebrochen). Wenn wir morgens gegen ca. 10.00 Frühstücken, will er mittlerweile auch was in der HAnd haben und mümmelt somit eine halbe Scheibe Toast mit Butter und etwas Obstbrei weg. Heute morgen wollte er schon gar nicht mehr gestillt werden im Bett (um 05.oo etwas getrunken, um 08.15 nur noch ein paar Schlucke). So, nun zu meiner Frage: Ich habe total Angst, daß meine Milch jetzt weg bleibt, es ist irgendwie schon ganz leer in meiner Brust. Ist das ok, wenn Winie wirklich gerne von morgens bis abends nur noch essen möchte und nur nich nacgts gestillt werden wird? Was ist allerdings wenn er zwar nachts an die Brust kommt, aber nur nuckelt... Ich wollte doch noch nicht abstillen, vielleicht bekommt er ja auch bald Zähne oder ist mal krank, sodaß ich ihn wieder mehr stillen müßte?!?Wie kann ich denn meine Milch erhalten, oder muß ich eine seiner Mahlzeiten wieder absetzen? Was kann ich denn sonst nachts machen? Momentan wcht er gegen eins und vier auf. (geht um acht ins Bett) Bin echt ziemlich nervös... Danke
? Liebe Daniela, auch wenn Ihr Sohn nur mehr nachts an der Brust trinkt, wird die Milchproduktion nicht gleich versiegen. Es sagt auch nichts darüber aus, wieviel Milch Sie bilden, wie sich die Brust anfühlt. Stillen Sie Ihr Kind einfach weiterhin nach Bedarf und bieten Sie ihm auch am Tag die Brust zwischendurch an. Wenn Sie häufig genug stillen, braucht Ihr Baby auch keinen Milchbrei und Sie können am Abend einen milchfreien Brei oder auch Brot anbieten und dazu noch stillen. Ein Baby in diesem Alter stillt sich nicht selbst ab, es kann nur passieren, dass es sehr abgelenkt ist und wenn es dann noch recht viel Beikost bekommt, dann kann das Stillen so sehr in den Hintergrund treten, dass es relativ wenig wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Er mümmelt zwar keine ganzen Gläschen auf, ist aber dann auch wirklich satt und trinkt nichts mehr an der Brust nach der Mahlzeit...
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, so schnell bleibt die Milch nicht weg, auch wenn die Mahlzeiten weniger werden. Ich hatte bei meiner kleinen Tochter auch die Sorge, dass sie sich mit 8 Monaten abstillt. Innerhalb kürzester Zeit waren aus 5 nur noch 2 Stillmahlzeiten am Tag geworden. Und dabei sind wir dann mehr als ein Jahr geblieben! Inzwischen ist sie fast 2 Jahre alt. In den letzten Wochen habe ich sie dann nur noch abends zum Einschlafen gestillt. Jetzt bin ich dabei, sie abstillen. Das bedeutet, dass sie im Moment noch jeden zweiten Abend gestillt wird. Und auch dann ist noch Milch da! Alles Gute! Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags