Cuci
Hallo Biggi. Ich hatte schon bei Birgit Neumann gefragt, aber sie sagte ich soll hier noch mal fragen. Unsere große habe ich mit 10 Monaten abgestillt. Da gab es dann ein paar Monate noch abends eine Flasche Pre. Einmal probiert war die Brust komplett abgemeldet. Auf die Abendflasche hat sie sich immer sehr gefreut. Meine Kleine nun ist 11,5 Monate alt. Seit einiger Zeit stille ich sie noch morgens und abends. Eigentlich wollte ich uns Zeit lassen, und noch 4x stillen, doch plötzlich fand sie Beikost und Wasser besser tagsüber. Und wollte tagsüber nicht mehr an die Brust. Dafür hat sie eben morgens und abends viel getrunken. Jetzt kommt es aber immer öfter vor, dass sie abends nach ein paar mal saugen die Brust loslässt und den Daumen nimmt. Und dann auch nicht mehr weiter trinken mag. Ich lege sie dann in ihr Bett. Sie wird quengelig und weint. Zurück an die Brust will sie aber nicht, stattdessen schläft sie ganz fix ein, wenn ich ihr die Wasserflasche mit Leitungswasser reiche. Da trinkt sie dann auch gierig und schläft dann zufrieden ein. Ich kann sie ja nun mal nicht an die Brust zwingen. Auch morgens mag sie eigentlich nicht mehr richtig an der Brust trinken. Stattdessen gebe ich ihr morgens dann Kuhmilch, 150 ml. Anfangs mit Wasser verdünnt, nun auch pur. Da sie ja noch gestillt wurde, habe ich keine Pulvermilch gegeben. Wenn sie nun aber nicht mehr stillen will, soll ich dann noch mal auf pre wechseln oder gleich übergehen zur Kuhmilch? Wieviel bräuchte ein 12 Monate altes Kind an Kuhmilch täglich. Und wieviel darf es maximal? Die Kuhmilch schmeckt ihr gut. Manchmal bekommt sie auch ein Müsli mit Kuhmilch. Ansonsten isst sie ganz normal bei uns mit. Vielen Dank für die Antwort. Viele Grüße Cuci
Liebe Cuci, Deine Kleine stillt sich zur Flasche hin ab und wenn das für Dich okay ist, kannst Du diese weiterhin anbieten. Generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Ab dem ersten Geburtstag kann ganz normale Vollmilch gegeben werden, die dann auch nicht mehr verdünnt werden muss. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis