Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillstopp Schilddrüsenzintigraphie

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillstopp Schilddrüsenzintigraphie

Mom2bedec2019

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe. Ich muss so bald wie möglich eine Schilddrüsenszintigraphie durchführen, da ich bestehende Knoten und eine Vergrößerung habe. Die Szintigraphie ist wirklich überfällig, da ich sie das letzte Mal nicht machen konnte weil ich gerade schwanger war. Für die Untersuchung wird mehr radioaktive Substanz gespritzt. Laut Aussagen 2er Nuklearmediziner, die schwanken, muss ich mindestens 24 Stunden und im schlimmsten Fall sogar 72 Stunden auf das Stillen verzichten. Meine 14 monatige Tochter trinkt aber noch viel zu gerne am Busen. Tagsüber bis zu vier Mal, es gelingt mir eine zeitlang auch mal den Busen vorzuenthalten, aber irgendwann wird er lautstark eingefordert. Nachts können wir überhaupt nicht ohne Busen. Sie schläft am Busen ein, und wacht sehr oft auf, trinkt bis zu 6 mal nachts. Sie kann sich einfach nicht anders beruhigen. Auf Anraten einer Freundin, die ebenfalls einen nächtlichen Dauernuckler und Schlechtschläfer hat, bei der es aber dadurch anscheinend wunderbar funktioniert hat, haben wir auch einmal probiert, dass der Papa die gesamte Nacht übernimmt. Ich habe sie abends noch gestillt,, danach hat der Papa übernommen und ich bin in ein anderes Zimmer umgezogen. Sie ist trotzdem alle 2 Stunden wach geworden, und hat natürlich viel geweint. Am nächsten Tag war sie heiser und ich hatte einen Milch Stau. Es war auch nicht wirklich schön für mich, meine Kleine weinen zu hören. Ich habe auch Angst dass sie davon Schaden nimmt. Bisher ist sie an Papa auch noch nicht so gewöhnt, weil sie und ich immer alleine geschlafen haben. ich weiß wirklich nicht wie ich da rangehen soll. Ich habe schon eine Milchpumpe da, damit ich für die Untersuchung Vorrat anlegen kann, aber ich habe bisher damit noch nicht wirklich gearbeitet. Meine Brüste sind auch sehr zickig, ich habe oft mit Milchstau und Entzündungen zu kämpfen. Ich könnte wirklich einen guten Rat gebrauchen, wie ich an diese bald anstehende Untersuchung am besten rangehen kann, ich möchte eigentlich nicht komplett abstillen , da ich selber das Stillen auch noch sehr genieße. Zumindest tagsüber. Nachts könnte ich durchaus darauf verzichten. danke für eure Hilfe!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mom2bedec2019, ist ein Szintigramm unumgänglich kommt es darauf an, welches Kontrastmittel verwendet wird. Dein behandelnder Arzt soll sich schlau machen, welches für die vorgesehene Untersuchung Mittel die kürzeste Halbwertszeit hat und wie lange dann eine Stillpause mit Abpumpen und Verwerfen der Milch notwendig ist. Erkundige dich doch auch mal, ob die Untersuchung nicht noch eine Zeit lang hinausgeschoben werden kann oder ob nicht doch andere Alternativen zur Untersuchung bestehen. Sollte dein Arzt sich nicht sicher sein, kann er sich bei der Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030 450-525700 erkundigen. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Technetium ist eine schwach radioaktive Substanz, die 24 Stunden nach der Szintigrafie vollständig abgebaut bzw. ausgeschieden ist, so dass nach diesem Zeitraum bedenkenlos gestillt werden kann. (Quelle: schilddruesenpraxis.at). Während der Stillpause solltest Du unbedingt ausstreichen oder abpumpen, um einen Milchstau zu verhindern. Dein Kind wird die Zeit schaffen und Dein Mann kann versuchen, sie wirklich abzulenken. Die beiden werden einen Weg finden, die Zeit gut zu überstehen. Mein Mann ist damals mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen. Wenn die Untersuchung wichtig ist, dann schob sie bitte nicht weiter auf! Alles Gute und ganz liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.