Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillrythmus

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillrythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Tage alt. Leider haben wir überhaupt noch keinen Rytmus beim Stillen. Er kommt so zwischen 2,5 und 4,5 Stunden. Es ist noch total unterschiedlich. Manchmal trinkt er dann ca. 10 Minuten manchmal auch bis zu 25 Minuten. Man kann aber auch nicht sagen das wenn er vorher wenig getrunken hat es nicht so lange aushält als wenn er lange trinkt. Jetzt habe ich aber ein Problem, da mein Mann ab übernächster Woche wieder arbeiten muss und ich unsere große Tochter in den Kindergarten bringen und abholen muß was jedesmal ungefähr eine halbe Stunde dauert. Wie kann ich es schaffen das wir beim Stillen einen Rythmus bekommen der an die Kindergarten-Zeiten angepasst ist????? Besten Dank im Voraus. Marie


Beitrag melden

Liebe Marie, die beiden haben völlig recht: Es klappt nicht, den Kleinen einen Rhythmus überzustülpen. Anderseits passen sie sich ganz schnell an die Gegebenheiten an. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es gut ist, viel Zeit einzuplanen für die ersten Tage. Soll heißen, Zeit genug haben, damit die Kinder in Ruhe angezogen werden können und es nicht auf jede einzelne Minute ankommt. Wenn Sie zu Fuß zum Kindergarten gehen können, wird es praktisch sein, wenn Sie den Kleinen in einem Tragetuch mitnehmen (bitte nicht einfach eine X-beliebige Tragehilfe verwenden, die meisten sind nicht so gut für die Babys, wie die Hersteller es behaupten...). Im Tuch sind die meisten Babys zufrieden, auch wenn Sie die Stillmahlzeit nach wenigen Minuten unterbrochen haben sollten. Stillen Sie Ihren Sohn am Tisch, während Ihre Tochter frühstückt, dann sollte er für die Zeit, die Sie zum Kindergarten und zurück brauchen, zufrieden sein. GGf. bieten Sie im, wieder zuhause, noch einmal die Brust an, damit stellen Sie sicher, dass er genug bekommen hat. In ein paar Wochen wird er dann ganz von allein einen Rhythmus entwickelt haben, der sich an Ihren Verpflichtungen orientiert. Sorgen Sie sich nicht, es wird klappen, ganz sicher! Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir war es ähnlich - aber bisher völlig problemlos. Mach dir nicht zu viele Sorgen. Wenn ich unsere große vom KiGa abhole, stille ich die Kleine entweder voerher nochmal "schnell", wenn ich damit rechne, dass sie Hunger haben könnte, oder sie muss eben so lange aushalten. Ich glaube nicht, dass du die Entwicklung fester Stillzeiten forcieren kannst, bin aber schon auf andere Antworten gespannt. Liebe Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stimme zu: feste Stilllzeiten in diesem Alter halte ich für nicht möglich. Bei meinem Sohn hat sich das erst mit drei Monaten eingependelt und ändert sich jetzt schon wieder. Ich würde es so machen wie jutta1974. Eine andere Möglichkeit wäre noch Tee oder Wasser zwischen zu geben. Aber dann würdest du ja nicht mehr voll stillen und du würdest die Zeit nur überbrücken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.