Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein riesen großes problem. Mein sohn wird nächste woche 12 wochen alt. Ich stille noch voll und seit ca. einem monat ist er beim stillen sehr unruhig. Er trinkt die ersten paar minuten ganz friedlich und dann lässt er von sich alleine die brust los und fängt an zu schreien. Wenn ich ihm dann die brust anbiete nimmt er es trotzdem nicht an und schreit weiter. Ich muss ihn dann immer hin und her wiegen und die brust in seim mund lassen. Irgendwann fängt er dann wieder daran zu saugen. Das macht aber immer wieder. Dacht dass er die brust nicht mehr will und wollte abtillen. Versuchte ihm die flasche zu geben was er zuerst verweigerte. Meine hebamme sagte dass der kleine riechen würde dass ich milch habe und dass ich ganz normal stillen soll. Jetzt seit ungefähr 2 wochen nimmt er die flasche ohne probleme welches ich ab und an gebe wenn ich weg muss etc. Und aus der flasche trinkt er auch volle 160ml aus. Wenn ich aber meine milch abpumpe bekomme ich von beiden seiten insgesamt nur 90 ml. Ich habe angst, ob er zu wenig milch von mir bekommt? Und was ist wenn er sich an die wenige milch vn mir gewöhnt obwohl er mehr trinken kann? Denn die flasche mit 160 ml trinkt er ja komplett aus. Was soll ich machen? Danke im Vorraus. Gruß K.Thevakumar
Kristina Wrede
Liebe Frau Thevakumar, die Gewichtsentwicklung sieht normal aus. Mindestens 120 Gramm sollte ein Baby pro Woche (in den ersten Monaten) zunehmen, und 5-6 nasse Windeln pro Tag haben, dann kann man davon ausgehen, dass es genug Milch bekommt. Die Menge an Muttermilch, die man beim Abpumpen gewinnt, erlaubt keinen Rückschluss auf die Menge der tatsächlich "verfügbaren" Milch. Ein Baby hat eine ganz unnachahmliche Saugtechnik die es viel besser vermag, den Milchspendereflex auszulösen und die Milch aus Mamis Brust zu bekommen. Darum sind viele Frauen verunsichert, wenn sie abpumpen und verhältnismäßig wenig Milch im Fläschchen landet! Das Verhalten Ihres Babys an der Brust ist nicht so ungewöhnlich. Es ist jedoch schwer für mich, von hier aus zu beurteilen, ob Ihr Sohn unruhig an der Brust ist, weil er überreizt, abgelenkt oder (in der Zwischenzeit) durch die Flaschenfütterung verwirrt ist. Darum wäre es sicher gut, wenn Sie auch eine Stillberaterin in Ihrer Nähe kontaktieren würden. Sie kann Ihnen telefonisch oder im Rahmen eines Stillgruppentreffens wertvolle Hilfe leisten. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
Mein Sohn wog bei der Geburt 3510. Letzte Woche Freitag 26.10 wog er 5430g.
Mitglied inaktiv
Der kleine schläft aber nachts immer durch. Also zuletzt trinkt er gegen 21 bis 22. dann wacht er erst so gegen 6-7 uhr erst auf. ist das ok?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine postleitzahl ist 46145. Ich habe heute mehrere beiträge von ihnen gelesen dass man die milch vermehren kann wenn man appumpt während man das baby stillt. Das habe ich auch heute 2 mal schon gemacht. Und zwar wenn ich mein baby auf der 2 seite anlege pumpe ich gleichzeitig die 1 brust ab.Mindestens 10 minuten. Ist aber sehr schwierig manchmal, weil mein baby wie gesagt ab und an die brust los lässt und anfängt zu schreien. Danach die andere brust mindestens 10 min nachdem mein baby zu ende getrunken hat. Ist das so richtig? Vermehr sich so meine milch???
Kristina Wrede
Liebe rv143, ja, Sie können auf diese Art die Milchproduktion steigern, ich würde das jedoch nur tun, wenn es wirklich unbedingt erforderlich ist - immerhin macht es doch ganz schön viel Arbeit und kann durch diesen Stress dazu beitragen, dass Ihre Milch nicht mehr so leicht fließt! Also erst einmal einfach dadurch probieren, dass Sie Ihr Kind häufig anlegen... In Ihrer Nähe ist Nicola Bergmann, Tel. 021 52 / 27 56. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
Hallo, erstmals Danke für ihre shnelle antwort. Sie haben recht. Es ist schon eine stressige arbeit zu stillen und nebenbei noch abzupumpen. Aber ich versuche es paar tage mal aus. Wie lange sollte man so etwas machen damit die milch sich steigert? Und kann ich auch nachdem ich komplett zu ende gestillt habe pro seite 10 minuten abpumpen anstatt ich nebenbei beim stillen abpumpe? Hat das dann den gleichen effekt? Und sind 10 min aussreichen??? Danke im Vorraus. Ach ja. Ich habe mein kleinen heute nochmals gewogen. Heute wog er 5550g. Genau vor einer woche wog er 5430g. Also genau 120 gramm hat er in einer woche zugenommen. Ist das ok? Gruß Thevakumar
Kristina Wrede
Liebe Thevakumar, ein paar Tage zusätzliches Abpumpen sollte schon genügen, um die Milchbildung zusätzlich anzuregen. Und ja, Sie können auch anschließend ans Stillen abpumpen, 10 Minuten sollten reichen. Doch, wie gesagt, noch besser ist es, wenn Sie versuchen, Ihr Baby tagsüber alle 2 Stunden trinken zu lassen, und ihn nachts vielleicht auch noch ein mal zum Trinken anzuregen. Sie könnten ihn zum Beispiel mit zu sich ins Bett nehmen, dann kann er trinken, ohne ganz wach sein zu müssen. Die Gewichtsentwicklung ist ok, sollte aber ruhig noch jede Woche beobachtet werden. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?