Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, stille meine Tochter noch 2 bis 3 mal am Tag und ca. 2 bis 3 mal (kurz, nur zum Wiedereinschlafen) in der Nacht. Habe die Cerazette nicht vertragen und nehme nun seit 4 Monaten die Microlut. Jetzt habe ich zufällig im Netz gelesen, dass sie in der Stillzeit nicht genommen werden sollte? Meine Frauenärztin hat sie mir aber als Stillpille verschrieben. Was stimmt denn nun? Danke und liebe Grüße mami-madlen
? Liebe Mami-Madlen, eine „Stillpille“ als solche gibt es nicht. Es gibt lediglich Antibabypillen, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind. In erster Linie sind dies reine Gestagenpräparate oder niedrig dosierte Kombinationspräparate. Ich zitiere aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit“ Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „mpfehlung für die Praxis: Reine Gestagenmonopräparate (Minipille) sind in der Stillzeit die oralen Kontrazeptiva der ersten Wahl. Verträgt die Mutter diese nicht, sind auch die heute üblichen, niedrigdosierten Kombinationspräparate (aus 0,035 mg Ethinylestradiol plus Gestagen) oder Gestagendepot akzeptabel. Etwa 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung kann, falls erforderlich, mit der Einnahme hormonaler Kontrazeptiva begonnen werden.A LLLiebe Grüße Biggi Welter