Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillmahlzeiten

Frage: Stillmahlzeiten

Sonnenblume1587

Beitrag melden

Guten Morgen, da ich in keinem Stillclub o.ä. bin, muss ich hier meine Fragen loswerden. Ich würde gerne wissen.... ob es schlimm ist das die Brust ich sage jetzt mal für mich in regelmässigen Abständen sehe voll ist? Meine Tochter ist 4 1/2 Wochen alt und hat z.Zt. komische Zeiten zum trinken! Tagsüber kann es mal vorkommen das sie alle 3-4 1/2 Stunden oder kürzer kommt oder auch mal Nachts alle 5 Stunden. Ich bin dann kurz vorm Explodieren. Die Seite wo sie dran wäre ist extrem auf Spannung, ich kann da auch nicht mehr drauf liegen und ich laufe aus. Im Krankenhaus sagte man mir das ich sie da anlegen soll wo sie zuletzt war und wenn sie angedockt hat dann auf die andere Seite wechseln soll. Habe etwas Angst, weil ich noch versuchen möchte bis zum 6.Monat durchzustillen auch wenn ich langsam ab dem 4.Monat mit Beikost starten möchte das ich... - keine Milch mehr habe oder zu wenig - das ich einen Milchstau bekomme Danke für die Hilfe Lg Sonnenblume


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sonnenblume, sobald sich die Brust gestaut anfühlt, kannst Du immer etwas Milch ausstreichen und die Brust auch kühlen. Wenn sie sehr voll ist, spricht auch nichts dagegen, wenn Du Dein Baby einfach weckst :-). Ich kann Dir gerne empfehlen, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Viele Unsicherheiten lassen sich im direkten Gespräch sehr viel besser ausräumen und der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr ermutigend sein und vor allem wirst Du sehen und erleben, dass sich andere Babys genau so verhalten wie Dein kleines Menschlein. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi


Sonnenblume1587

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, Danke für die Antwort und die Adressen! Kann es denn passieren das man von jetzt auf gleich keine Milch mehr hat, wenn die Brust mal sehr voll ist und unsere Tochter dann mal solange schläft das ich gleich das Gefühl habe das ich platze,oder sogar einen Milchstau bekomme weil ich nichts abnehme durchs antrinke oder ausstreichen? So wie ich stille mit das ich die letzte Brust nochmal anbiete wo sie zuletzt dran war und dann auf die andere Seite wechsel,ist das richtig? Liebe Grüße und schöne Weihnachtstage SonnenBlume


Sonnenblume1587

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, Danke für die Antwort und die Adressen! Kann es denn passieren das man von jetzt auf gleich keine Milch mehr hat, wenn die Brust mal sehr voll ist und unsere Tochter dann mal solange schläft das ich gleich das Gefühl habe das ich platze,oder sogar einen Milchstau bekomme weil ich nichts abnehme durchs antrinke oder ausstreichen? So wie ich stille mit das ich die letzte Brust nochmal anbiete wo sie zuletzt dran war und dann auf die andere Seite wechsel,ist das richtig? Liebe Grüße und schöne Weihnachtstage SonnenBlume


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe SonnenBlume, die Milch geht sicher nicht weg, wenn sie sich staut oder die Brust schmerzt, aber DU riskierst einen Milchstau! Es müssen nicht unbedingt beide Seiten gegeben werden, so lange ein Baby gedeiht. Wichtig ist das Gedeihen. Ob dein Kind gedeiht kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.