Evelyn91
Liebe Biggi, Mein Sohn ist nun 4,5 Monate alt und wir haben aufgrund von Reifezeichen und nach Absprache mit dem Kinderarzt vor 3 Wochen mit der Beikost angefangen (bisher Gemüse-Kartoffel-Brei mittags, ca 100ml). Darüber hinaus stille ich ihn, Flasche haben wir noch nie gegeben. Mittags will er meist nach dem Brei nicht direkt gestillt werden, eher 30-60min später. Wieviele Stillmahlzeiten muss ein Baby seines Alters erhalten? Wir stillen in 24h etwa 10x, manchmal auch öfter. Ich versuche nach Bedarf zu stillen, allerdings signalisiert er mir tagsüber seinen Bedarf nicht mehr. Spielen und die motorische Entwicklung (Drehen etc) sind momentan einfach interessanter. Ich lege ihn daher mindestens alle 3h tagsüber an, dann trinkt er mal sehr gut, mal dreht er sich auch weg und saugt nur kurz. Nachts meldet er sich alle ca 2,5h und trinkt dann meist gut. Reicht das so? Er hat genug nasse Windeln und 1x Stuhlgang pro Tag und er wiegt 7,3kg (Geburtsgewicht war 3,4kg), hat also gut zugenommen. Was meinst du? Sollte ich tagsüber auf seine Zeichen „warten“, auch wenn er dann seltener als alle 3h trinken würde? Oder weiter wie bisher?
Lieber Evelyn91, probiere es einfach mal ein paar Tage aus und warte, ob Dein Kleiner sich meldet. Wenn Du den Eindruck hast, dass Dein Kind weniger trinkt und nicht ausreichend Milch bekommt, würde ich die Brust wieder nach ca. 3 Stunden anbieten. Wichtig ist, dass Dein Kind ausreichend nasse Windeln hat, die Haut rosig ist und Dein Kind in seinen Wachphasen fit ist und weiterhin ausreichend zunimmt. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen