Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillhäufigkeit

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillhäufigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, folgende Dinge bereiten mir mal mehr und mal weniger Kopfzerbrechen. Mein Sohn Stefan ist jetzt 9 Wochen alt und ca. 58cm groß und ca.5000g schwer. Zur Zeit trinkt er eigentlich ziemlich selten und zwar in der Früh um ca. 7Uhr, dann erst wieder um 12Uhr, um ca. 18Uhr und ca. gegen 3Uhr in der Nacht nochmal. Das sind gerade mal 4 Mahlzeiten in 24 Stunden :-(. Stefan leidet sehr stark unter Blähungen (und Spuken) und weint sehr viel(manchmal kommt sogar noch nach 2,5Std.beim Aufstoßen ein großer Schwall Nahrung mit), deshalb trage ich ihn sehr viel im Tragetuch. Hier fühlt er sich scheinbar pudelwohl:-)), denn bis auf ein paar kurze Quengeleien ist er so ruhig, das ich ihm nach spätestens 5 Stunden von mir aus die Brust gebe. An Ihm erkenne ich eigentlich keine Hungerzeichen. Trinken tut er dann sehr gut und auch lange 45-60 Minuten. Wie soll ich mich weiterhin verhalten? Würde er sich wohl doch noch von alleine melden? Sind die 4 Mahlzeiten ausreichend? Trinkt er zu lange? Seine Windeln sind übrigens immer gut gefüllt. Stuhlgang hat er alle 3-5Tage.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sylki, es ist eher ungewöhnlich, wenn ein Baby in diesem Alter nur vier bis fünf Stillzeiten hat, doch solange Ihr Kind die folgenden Kriterien erfüllt, können Sie es weiterhin Ihrem Sohn überlassen, wie lange und wie oft er an der Brust trinken mag: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Schauen Sie auch einmal in das Somatogramm II am Ende des gelben Vorsorgeuntersuchungsheftes (falls Sie in Deutschland geboren haben). Wenn Ihr Kind sich dort entlang seiner Kurve entwickelt, dürfte alles in Ordnung sein. Zusätzlich ist es sinnvoll, wenn Sie sich einmal von einer Stillberaterin vor Ort beim Stillen zuschauen lassen. Gerade Blähungen und Spucken können Hinweise auf eine ungünstige Stilltechnik oder ein Problem beim Saugen sein. Das kann jedoch nur eine Stillberaterin beurteilen, die Sie und Ihr Kind sehen kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sylki, meine Hebamme hatte mir empfohlen, das Baby 10 bis 15 Minuten trinken zu lassen, eventuell nach 10 Minuten die Brust zu wechseln, weil das Saugen dann wieder einfacher geht fürs Baby. Anna hat zwar kurz "gequieckt", wenn ich sie nach 15 Minuten von der Brust nahm, weil es nuckelt sich ja auch wunderbar daran. Aber sie hat sich gleich wieder beruhigt, wenn sie "gebäuert" hatte. Sie hat auch nur 4-5 Mal am Tag Hunger gehabt, und nachts 8-10 Stunden geschlafen. Viele Grüße Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen dank für die schnelle Antwort:-) Meine PLZ ist die 83471 Königssee. Danke im voraus Sylke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo sylki, marielle hat sich auch nur sehr selten gestillt. mit 3 monaten (vielleicht auch schon früher, es ist schon lange her) hat sie 4x tagsüber und 1x nachts getrunken. ihr ging es gut, sie hat gut zugenommen und auch sonst gut drauf. also solange es keine probleme gibt, laß´ deinen sohn sowenig trinken. wenn er mehr möchte, wird er sich schon melden. tschau katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sylke, die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Rosi Maierbacher Tel.: 08039-3671 sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.