Mitglied inaktiv
Liebe Biggi,in 2 Wochen kommt mein 2.Kind zur Welt.Beim ersten (7Jahre alt) konnte ich nicht stillen.Gründe waren eine schwere Geburt mit Medikamente danach und letzten Endes auch keine Hilfe beim Stillen.Meine Frage lautet: Gibt es abgesehen von der gesundheitlichen Seite(Vorteile für das Baby) auch Punkte wo man von vornherein sagen kann,daß man beim Stillen durchwachte Nächte hat oder sonst mehr angehängt ist? Schlafen Flaschenkinder schneller und besser durch? Ist die Anzahl der Mahlzeiten beim Stillen höher als beim Flasche geben? Vielen Dank für die Mühe.Eine verunsicherte Mutter.
? Liebe Nadja, Stillen hat nicht nur gesundheitliche Vorteile für das Baby es bringt auch eine ganze Reihe von gesundheitlichen Vorteilen für die Mutter mit sich, die von einer schnelleren Rückbildung der Febärmutter bis hin zu einem Schutz vor Osteoporose im späteren Leben reichen. Außerdem ist eine stillende Mutter keineswegs „angehängter" als eine nicht stillende Mutter, im Gegenteil, Sie sind mit Ihrem Kind zusammen unabhängig. Unabhängig davon, ob es einen Stromanschluss oder sauberes Wasser gibt, unabhängig von bestimmten Zeiten, denn Sie haben ja die Nahrung, die Ihr Kind braucht immer und überall fertig und richtig temperiert dabei. Sollten Sie einmal etwas ohne Kind unternehmen wollen, können Sie Ihre Milch abpumpen und dem Baby geben lassen. Es gibt Stillkinder, die sehr früh bereits sehr lange schlafen und Flaschenkinder, die nachts alle zwei Stunden wach werden und umgekehrt. Zum Schlafverhalten lässt sich keine allgemeingültige Aussage treffen. Wenn Sie jedoch daran denken, dass Stillkinder statistisch gesehen gesünder sind, fallen schon einige anstrengende Zeiten (die auch mit durchwachten Nächten verbunden sind) weg, in denen das Kind krank ist. Muttermilch ist sehr leicht verdaulich und es stimmt, dass gestillte Kinder im Durchschnitt mehr Mahlzeiten trinken als nicht gestillte Kinder, da die künstliche Säuglingsnahrung länger braucht, bis sie verdaut ist. Besuchen Sie doch einfach einmal eine Stillgruppe und sprechen Sie dort mit den Müttern und der Stillberaterin. Die Erfahrungen der anderen Mütter werden Ihnen sicher weiterhelfen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort und Ihre Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter