Mitglied inaktiv
Ich würd ganz gern mal was wissen? Meine Tochter ist jetzt 6,5 Mon. also wie ich finde alt genug um die Stillerei zu beenden (nicht dass wir`s nicht gerne gemacht hätten, aber ich möcht mal wieder ins Kino ...)wie auch immer,ich hab mir das also ganz einfach vorgestellt sie auf Flasche umzustellen aber das kleine Luder sagt nur "Du kannst mich mal". Gibts nen Trick ihr die Flasche schmackhaft zu machen (denn vom Löffel essen kann sie mit begeisterung) oder wird mein Busen für immer zwischen ihren Lippen hängen? Danke!
? Liebe Barbaralla, mit Sicherheit wird Ihr Busen nicht „für immer zwischen ihren Lippen hängen", denn jedes Kind stillt sich irgendwann ab. Ihre Kleine ist ein kleines Luder, das sagt „Du kannst mich mal", sondern sie weiß einfach nicht, was sie mit der Flasche anfangen soll. Wenn zur Flasche hin abgestillt werden soll, ist es wichtig, nicht die Geduld zu verlieren. Ein Flaschensauger fühlt sich ganz anders an als die Brust, deshalb und wegen der verschiedenen Trinktechniken lehnen viele Stillkinder die Flasche ab. Wenn die Mutter die Flasche geben will kommt noch dazu, dass es sich denkt „Was soll denn damit? Ich kann doch die Milch meiner Mutter riechen und fühle ihre Brust und bekomme so etwas Seltsames in den Mund gesteckt". In einigen Fällen hilft es daher, wenn jemand Anderes die Flaschenfütterung übernimmt. Es empfiehlt sich auch, nicht zu warten, bis das Baby sehr hungrig oder müde ist. Müde oder hungrige Babys sind nicht unbedingt daran interessiert etwas Neues auszuprobieren. Manche Babys wollen auch einfach nicht aus einer Flasche trinken. Bei diesen Kindern kann man dann versuchen, ob sie aus einer Trinklerntasse (Schnabeltasse) trinken. Viele Mütter berichten, dass ihre Babys die Trinklerntasse von Avent mit dem weichen Schnabelaufsatz gerne (oder zumindest lieber) annehmen. Unter Umständen kann man auch löffeln. Hier noch ein paar Tipps, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt: • die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist • das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln • den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut • den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen • verschiedene Saugerformen und Lochgrössen ausprobieren • verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen • versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern • geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik keineswegs aufwändiger als die Flaschenfütterung und deshalb durchaus eine Alternative zur Flasche, falls das Kind die Möglichkeit hat, sein Saugbedürfnis weiterhin auf andere Weise zu befriedigen. Also: nicht die Geduld verlieren. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo barbarella, warum so gefrustet? du schreibst doch, dass du gerne gestillt hast, dann schaffe dir doch keinen selbsgemachten stress ins haus, für den du dich später in den hintern treten wirst. was willst du ihr denn mit der flasche füttern? doch nicht etwa milupa&co-brechmittel! hast du das zeug mal probiert? *schüttel* dafür wäre mir mein kind auf jedenfall zu schade und mein geld spare ich lieber fürs kino ;-). übrigens, wenn sie vom löffel isst, dann füttert eine person deines vertrauens die kleine, während du dir was gutes gönnst. und wozu die flasche einführen? stille sie weiter, wann immer sie es möchte. führe langsam feste nahrung ein, lasse am besten deine tochter das tempo dabei bestimmen. viel abwechselung im speiseplan ist im ersten jahr gar nicht notwendig. gib ihr wasser zu trinken aus einem ganz normalen becher, dafür ist sie wirklich langsam groß genug ;-) babys brauchen keine fläschchen, trinklernbecher, schnabeltassen, und wie sie alle so schön blöd heißen. du bist ihre mutter, nicht ihre dompteuse! lg e.
Mitglied inaktiv
Eulalie hat in jedem einzigen Punkt Recht, meine vollste Zustimmung!
Mitglied inaktiv
Willst du dir echt den Kampf mit der Flasche antun? Wasser abkochen, Pulver kaufen (teuer und sauschlecht), abmessen...warten bis das Zeugs abgekühlt ist, Flasche und Sauger sterilisieren... Und in paar Jahren ärgerst du dich darüber, dass dein *Luder*, wie du dein Baby *schimpfst* nicht von der Flasche lässt.
Mitglied inaktiv
... die ihr Kind Fremden gegenüber auch nur im Spass Luder nennen, sind mir suspekt. Möchtest Du, das Dein Mann so über Dich spricht - auch nur im Spass? LG, Christiane
Mitglied inaktiv
Mercy Eulalie! Hast ja recht im Grunde ist der Mensch ja faul, also schnuckeln wir weiter(denn in der Nacht aufstehen und mit eiskalten Füßen in der Küche ein heißes Fläschen machen ist jetzt auch nicht so mein Fall)aber es hätte ja sein können, daß sie ,"mein Fressmonster" ,davon göttlicherweise auch noch anfängt durchzuschlafen,hähähä! Ich brauch nur manchmal jemanden der mir sagt:"Was du tust ist ganz normal,scheiß dich nicht an" ooh, das war jetzt für einige wieder zu unsanft ausgedrückt... Also Danke &1000Bussis aufs Bauchi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex