henimaus
Hallo liebes team! Mein sohn ist 6 1/2 monate alt und bekommt mittags gemusebrei und nachmittags obst getreidebrei. Nach den beiden Mahlzeiten stille ich nicht mehr, da sonst die ganze milch wieder raus kommt. Ich stille aber nur morgens 1× und dann erst wieder um 19:00 uhr wenn der kleine Mann ins bett geht . meine frage: reicht ihm die Milch oder biete ich ihm für sein Alter zu wenig milch an? Nachts trinkt er auch noch.
Liebe henimaus, man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Wie wäre es denn, wenn Du VOR der Beikostgabe noch kurz anlegst? Bei der Vorgehensweise, dass langsam als ergänzende Nahrung Beikost angeboten wird, hat die Brust Zeit, sich an die Veränderung zu gewöhnen, das Kind hat ebenfalls mehr Zeit für die Umstellung und die Nährstoffe aus der Beikost können in Zusammenhang mit bei der gleichen Mahlzeit angebotener Muttermilch besser verwertet werden. LLLiebe Grüße Biggi