Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Sie kam 5 Woche zu früh auf die Welt, deshalb war unser Stillbeginn, nicht ganz einfach, aber ich habe mich erfolgreich durchgesetzt. Seit ca. 1 Woche ist ab ca. 17.00 - 20.00 Dauerstillen angesagt. Das Dauerstillen fände ich jetzt gar nicht so schlimm, wenn sie nicht so einen Aufstand machen würde. Trinkt ein paar Schlücke von der Brust, oder auch 5 fünf Minuten, geht von der Brust weg, und schreit wie am Spieß. Trotz das sie noch Hunger hat, ist es fast ein Kampf sie wieder an die Brust zu bekommen, da sie brüllt. Nach 2 Tagen war ich fix und fertig, und nah dran, ihr eine Flasche zu geben, aber den Luxus wollte ich ihr nicht gönnen. Das macht sie meist an beiden Seiten. Dachte zuerst, das sie keine Milch bekommt, aber wenn sie weg geht, hat sie oft eine Milchschnute. Glaube also nicht, das es daran liegt. Wieviel sollte ein Baby in ihrem Alter zunehmen? Weiß nicht genau, ob sie die sechs nassen Windeln am Tag hat.
Kristina Wrede
Liebe MelanieBlack, am besten machst du mal den WIndel-Test. Diese Methode empfehlen wir immer dann, wenn die Mutter große Sorge hat, ob das Baby genug Milch bei ihr bekommt: Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhältst du Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Die Urinmenge entspricht nicht der Trinkmenge, denn dann wäre ja ausgeschlossen, dass das Baby zunimmt. Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte (und du siehst, wie groß die Spanne sein kann!): Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag Ansonsten habe ich ein wenig das Gefühl, dass du das Stillen zu einer "Machtprobe" hast werden lassen. Gönn deiner Maus doch einfach mal den Luxus, sie gewähren zu lassen, ganz großmütig: Wenn sie unruhig ist, trag sie herum, säusele ihr ermutigende, liebevolle Worte ins Ohr und bestätige ihr, dass sie das Recht hat, ihre Unzufriedenheit zu äußern. Oft wirkt allein dieses "Annehmen" wahre Wunder, glaub's mir!! Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis