Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist nun 22 Wochen und ich stille voll. Seid 1 Woche schläft sie nicht mehr durch und auch tagsüber hat sie vermehrt hunger. Selbst nach 20 Minuten stillen sucht sie die Brust und will weiter essen. Bisher war sie nach 10 Minuten satt und hat es auch 3-4 Stunden ausgehalten und duchrgeschlafen. Sättigt die Milch nicht mehr richtig oder was kann ich tuen damit sie wieder länger durchhält?
Kristina Wrede
Liebe MarkusundVictoria, vermutlich ist es "nur" ein normaler Wachstumsschub. Ihre Kleine braucht mehr Energie und somit auch mehr Milch, darum trinkt sie häufiger. Dadurch wird Ihre Milchbildung angeregt, die bald dem erhöhten Bedarf angepasst sein wird. Dann sollten die Stillabstände wieder länger werden. Wie sieht es denn mit dem Gedeihen der Kleinen aus? Kurze Stillabstände alleine sind kein Anzeichen für zu wenig Milch und ein Baby sucht an der Brust ja nicht nur Nahrung, sondern auch Sicherheit, Wärme und Geborgenheit. Stillen ist mehr als reine Nahrungsaufnahme. Das Alter um etwa vier bis sechs Monate ist eine Zeit ist, in der die Kinder entwicklungsbedingt unruhiger werden. Sie brauchen dann oftmals auch vermehrten Körperkontakt mit der Mutter, was bei Stillkindern das Stillen mit einschließt. Das Zufüttern wird in dieser Situation nichts an den Bedürfnissen des Kindes ändern - die Unruhe wird bleiben... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hi. Mein Sohn wollte mit ca. 4 1/2 Monaten auch immer und ständig trinken. Ich habe dann mit Beikost angefangen, weil er einfach mehr gebraucht hat als ich ihm geben konnte. Es hängt aber manchmal auch mit nem Wachstumsschub zusammen, da wollen sie nur essen *lach*. Wenn du dich damit anfreunden kannst probier es doch mal langsam mit dem Mittagsbrei.....dein Kind sagt dir schon ob es will oder nicht^^. LG
Mitglied inaktiv
War auch mein Gedanke, werde es heute mal mit Brei probieren. Würde auch Milch zufüttern, aber Sie trinkt nicht aus der Flasche.
Mitglied inaktiv
Hallo, mir ging es auch ein paar Mal so!!! Aber ich kann dir nur sagen: nur die Ruhe bewahren und einfach die Brust geben wenn sie möchte, das reguliert sich wieder!!! Ich war zu dieser Zeit auch ganz unruhig und hab einmal ne Flasche gegeben, weil ich dachte, es reicht nicht mehr ... und es hat eigentlich nichts gebracht. Entweder es ist ein Wachstumsschub oder sie brütet irgendwas aus (Erkältung, Zähne usw.). Mit der Zeit habe ich gelernt, dass hinzunehmen und erstmal ruhig zu bleiben und einfach zu stillen auch wenn es nachts mal jede Stunde ist, und nach 2 Wochen war es dann mal wieder alle 3 - 4 Stunden, es ändert sich immer mal wieder und man sollte sich einfach ganz entspannt seinem Kind anpassen. Ich habe dann mit 5 Monaten mit Beikost angefangen, am Samstag ist mein Sohn 7 Monate geworden und im nachhinein betrachtet, wäre es auch vollkommen ausreichend gewesen, wenn ich noch einen Monat gewartet hätte. Also lass dich nicht verunsichern!!! Viele Grüße Vernel
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene