Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... durch einen Krankenhausaufenthalt musste ich leider aufhören zu stillen, vorher hab ich voll gestillt, jetzt nur noch abends nach dem Brei, aber es ist sowenig =O( ich liebe das Stillen, habe aber das Gefühl, dass mein Sohn es längst nicht mehr so toll findet wie ich...lohnt es sich daher noch zu stillen? wenn ja, kann ich dann die Milchmenge steigern, so dass es vielleicht auch morgens wieder was wird mit dem Stillen? Ich merke auch keinen Milcheinschuss mehr, aber es kommt immer noch ein bisschen was raus...Sonst bekommt mein Sohn Folgemilch 2, Gläschen und abends Brei..und danach eben stillen, oder nuckeln =O) Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe Mutti 30.07., ist es so, dass Ihr Sohn knapp über ein halbes Jahr alt ist? Sie werden mehr Milch bilden, wenn die Brust häufiger entleert wird, wenn also Ihr Sohn häufiger daran saugt oder Sie abpumpen. Darum könnten Sie versuchen, Ihr Kind zum Saugen zu ermuntern, und wenn Sie vielleicht schon ein wenig "angepumpt" haben, so dass die Milch bereits fließt, dann hat er auch die Geduld, an der Brust zu trinken. Sie können versuchen, Ihr Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Sie können ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, drängen Sie aber nicht. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Geduld und Zuversicht sind zwei wichtige Elemente, die Ihnen helfen können, wieder mehr zu stillen, und sicher wäre die Unterstützung einer erfahrenen Stillberaterin auch nicht schlecht für Sie. Eine Stillberaterin in Ihrer Nähe finden Sie im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Herzlichen Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.