Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Mein Sohn ist 5Wochen alt, bisher klappte es mit dem Stillen super. Seit einigen Tagen ist es so das er während und auch nach dem Stillen totales Magengrummel hat was total laut ist, er hat schon länger Blähungen, dazu kommt das er am Popo etwas Wund ist. Seit 2 Tagen ist es so das wenn ich Ihm Stille die andere Brustwarze und der Vorhof etwas schmerzen, was aber auch nicht regelmäßig ist...ich muß Ihn alle 30-60min stillen. Heute war es so schlimm das er morgens an der Brust war nur einige male saugte und wie am Spieß schrie und das ging dann ca.5Std so, zwischendurch ist er vor Erschöpfung eingeschlafen, und hatte nicht wirklich etwas getrunken, danach ging das geschreie an der Brust weiter und vorhin habe ich Ihm das erwste mal eine Flsche gemacht die er sich in 5min wegtrang und war das erste mal glücklich und satt am heutigen Tage. Ich habe zwar ein schlechtes Gewissen aber wollte ihn auch natürlich nicht Hungern lassen. Ich weiß nicht wirklich was mit ihm los ist! Hast du einen Rat? lg nicole
Liebe Nicole, ich befürchte, dass dein Kind saugverwirrt ist. Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger, Schnuller) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kindbekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Eine Saugverwirrung ist alles andere als lustig und Stillberaterinnen wissen aus Erfahrung nur zu gut, warum sie künstlichen Saugern wie Schnuller und Flasche kritisch gegenüberstehen, denn beide bescheren uns immer wieder eine Menge "Beschäftigung". Solche so fortgeschrittenen Saugprobleme lassen sich nicht durch eine Fernberatung betreuen, denn ich kann Sie und Ihr Kind nicht sehen und Ihnen nicht direkt etwas zeigen. Deshalb ist es das Beste, wenn Sie sich schnellstmöglich an eine Kollegin vor Ort wenden, die direkt mit Ihnen und dem Kind arbeitet. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?