Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halloo !!! Bin jetzt in der 30. Woche mit dem zweiten Kind schwanger ! War mir eigentlich von Anfang der Schwangerschaft sicher nicht stillen zu wollen ! Ich weiss dass es eigentlich besser fürs Kind ist aber beim ersten Kind hatte ich nur Probleme!!!! Jetzt komme ich langsam doch ins trudeln ob ich nicht doch? # Mein erster Sohn hing halbstündlich am Busen hatte pausenlos Bauchkrämpfe und demnach auch ohne unterbrechung geweint 2 Monate lang bis ich dann auf Flaschennahrung übergegangen bin und ab dann das liebste Kind war! Dazu kam dann noch das die Schwerkraft meinem Busen stark zugesetzt hat und ich sehr lange brauchte bis ich das akzeptiert habe und jetzt natürlich auch die Angst da ist ich könnte mich dann garnicht mehr nackt sehen , da ich die lebenden Bilder vor mir habe meine Mutter und meine Oma die beide auch wahnsinnig hängende Busen haben !!!! Bin ich zu egoistisch wenn ich sage ich will aus diesen Gründen einfach nicht stillen ???????? Was für Milch wäre am besten geeignet wenn ich nicht stillen sollte ? Danke im Vorraus für eine Antwort ! Gruss Annelie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Annelie, die geschilderten Stillprobleme müssen sich nicht wiederholen, vor allem dann nicht, wenn Sie sich möglichst bald schon mal an eine Stillberaterin wenden und sich gründlich über so grundlegende Dinge wie z.B. korrektes Anlegen informieren. Was nun aber das Aussehen Ihrer Brust betrifft, so muss ich Ihnen leider sagen, dass das Nicht-Stillen keinen positiven Einfluss haben wird. Es lässt sich einige Zeit nach dem Abstillen nicht mehr feststellen, ob eine Frau jemals gestillt hat, wohl aber ob sie schwanger war und die Veränderungen der Brust sind nicht dem Stillen anzulasten, sondern der Schwanegrschaft. Allerdings dauert es einige Zeit, bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden und nicht immer wird alles wieder wie vor der Schwangerschaft. Bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe sind mehr Veränderungen zu erwarten als bei Frauen mit einem sehr festen Bindegewebe. Doch bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe wird die Brust über kurz oder lang ohnehin `hängenA, unabhängig davon ob sie jemals schwanger waren oder nicht. Bei den meisten Müttern nehmen die Brüste nach dem Abstillen wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Es kommt auch häufig vor, dass die Brustwarzenhöfe dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff. Nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder. Allerdings nur dann, wenn die Frau nicht dauerhaft viel Gewicht verloren hat. Um den Busen nach der Stillzeit besser aussehen zu lassen, sollten Radikaldiäten vermieden werden. Wenn zu viel Gewicht verloren wird, wirkt die Haut um die Brust noch weiter. Die Brust sieht voller aus, wenn ausreichend Fettgewebe eingelagert ist. Gymnastik und spezielle Busencremes usw. können objektiv keine Verbesserung bringen, heben aber der allgemeine Wohlbefinden der Frau. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben und dann können Sie sich einmal in aller Ruhe mit der Kollegin unterhalten und viele Ihrer Fragen ausführlich besprechen. Als Ersatz für die Muttermilch bietet sich eine Pre-Nahrung an, ob HA oder nicht HA sollten Sie mit der Kinderärztin/arzt besprechen. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.