Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine 5,5 Monate alte Tochter wird nach Bedarf, das ist in der Regel alle 3 Std. der Fall gestillt. Mittags bekommt sie 1/4 Gläsche Obstbrei, wird aber im Anschluss ebenfalls gestillt. Dabei trinkt sie eigentlich genauso lange wie sonst. Jetzt stelle ich fest, dass meine Milchmenge immer weniger wird. Ich habe praktisch keine vollen, prallen Brüste mehr wie früher. Ausserdem muss meine Tochter beide Brüste leer trinken, damit sie satt wird. Ich mächte gerne so lange stillen bis sie komplett auf "normale" Nahrung umgestiegen ist. Habe nun Angst es nicht zu schaffen. Was kann ich tun und woran liegt es eigentlich, dass die Milchmenge weniger wird? All diese Stilltees, Mittagsschlaf usw. habe ich bereits ohne Erfolg ausprobiert.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anja, keine Frau braucht bei einem Baby in diesem Alter „volle, pralle Brüste", um genügend Milch zu bilden. Es ist vollkommen normal, dass die Brust nun nicht mehr prall und voll ist, das sagt absolut nichts darüber aus, wie viel oder wenig Milch sie bildet. Eine weiche Brust ist KEIN Anzeichen für zu wenig Milch! Nach den ersten Wochen ist es absolut normal, dass die Brust wieder weich und bei vielen Frauen auch wieder kleiner wird. Die Stillbeziehung hat sich dann meist gut eingespielt. Also keine Panik: Wenn die Kleine gut gedeiht, ist alles in Ordnung und es macht gar nichts, wenn Sie bei jeder Mahlzeit an beiden Brüsten trinkt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.