Mitglied inaktiv
Habe unfreiwillig abgestillt, d.h. ich hatte auf einmal kaum noch milch. Meine Kleine (15 W.) war dann richtig am mecken und machte sich richtig steif beim Stillen, dachte das würde an den Zähnen liegen. Habe dann mir eine Milchpumpe gekauft und damit bekam ich fast keine Milch raus, trotz stilltee's. Habe nun angefangen flasche zu geben. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr angelegt. Bin jetzt total traurig, und würde gerne irgendwie wieder stillen, habe noch milch. Gibt es da noch möglichkeieten die Milchproduktion wieder voll anzuregen oder muss ich mich damit abfinden nicht mehr zu stillen ??? Besten Dank im vorraus. MFG.
? Liebe Cats, es ist möglich, dass Sie die Milchbildung wieder anregen und Ihr Kind wieder stillen. Wenn Ihr Kind mitmacht, können Sie eine Relaktation versuchen und Ihr Kind lässt sich unter Umständen auch wieder an die Brust zurückführen. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt läßt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3-932022-02-5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Ein wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust wieder annehmen muss. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die Ihnen in einem direkten Gespräch Genaueres über das Vorgehen bei einer Relaktation sagen kann. Vielleicht hilft ihr ein direktes Gespräch mit einer Stillberaterin, sich über ihre Gefühle klar zu werden und dann zu entscheiden, ob sie es tatsächlich mit einer Relaktation versuchen mögen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme