Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen zum weiterschlafen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen zum weiterschlafen

Silla Aly

Beitrag melden

Hallo Bigi, Mein Sohn ist 6 Monate zum einschlafen trage, Wippe und schaukle ich ihn und singe währenddessen Lieder und summe Melodien. Er schläft meistens nach 10 Minuten ein. Er wacht alle 2-3 Stunden auf, ich lege ihn an und er schläft sofort weiter. Nun meine Frage: ist mein Verhalten beim ein-bzw. durchschlafen richtig? So viele Leute meinen, dass ich ihm antrainiere nie alleine ein/durchzuschlafen. Mein Gefühl sagt mir, dass sich alles von selbst regeln wird. Kannst du mir deine eh Erfahrung mitteilen. Vielen lieben Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Silla Aly, erst einmal möchte ich dir sagen, dass ich es sehr gut nachvollziehen kann, dass du dir deine Gedanken rund um das Thema Stillen und Schlafverhalten machst, vor allem wenn einem aus dem befreundeten Umfeld wohl gemeinte Ratschläge ereilen. Ein Säugling wäre lange lange Zeit ohne die Nähe seiner Mutter nicht überlebensfähig gewesen. So dient das nächtliche Erwachen dem Kind zur Wiederherstellung der Sicherheit, dass es nahe bei seiner Mutter ist und dabei ist eben das Stillen der natürlichste Vorgang um seinem Baby wieder das Gefühl von Nähe, Geborgenheit und Sicherheit zu schenken. Durch das Saugen findet dein Sohn wieder schnell zur Ruhe und kann entspannen. Das Gehirn eines Säuglings ist noch auf dem gleichen Stand wie zu Urzeiten und dein Baby kann nicht wissen, welche Vorstellungen nun in unserer westlichen Gesellschaft herrschen und dass es nun in einem sicheren Bettchen immer geschützt bei seiner Mutter liegt. Zudem kommt dein Sohn gerade in ein Alter, in dem er beginnt seine Umwelt bewusster wahrzunehmen, sich motorisch und kognitiv weiterentwickelt. All das wird vorwiegend im Schlaf verarbeitet und kann so ebenfalls zu unruhigeren Nächten führen. Indem du deinen Sohn nach Bedarf stillst und auf seine Bedürfnisse eingehst machst du alles richtig und musst dir wirklich keine Sorgen machen, dass bei deinem Sohn irgendetwas nicht „normal“ wäre. Es hat seinen Grund, warum stillende Mütter die besten Einschlafhilfen SIND. Beim Saugen an der Brust findet ein Baby das, was es braucht: Trost, Nahrung, Sicherheit. Es liegt vermutlich an einer gewissen neurologischen Unreife, wenn einige Babys das mehr brauchen als andere, und es "verwächst" sich wirklich von alleine!! Dein Kind wird von ganz alleine lernen, alleine einzuschlafen, ohne Druck und ohne Brüllen. Genauso wie du es beschreibst, machen es Mütter seit Urzeiten mit ihren Babys und es hat noch nie einem Baby geschadet. Schenke deinem Baby die Geborgenheit, die es noch so braucht, diese Zeit jetzt wird dein Baby sein ganzes Leben lang halten und der Grundstein für ein in sich ruhendes Wesen wird jetzt gelegt. Dein Baby fühlt sich sicher und geborgen an deiner Brust und es lernt, dass es sicher ist bei dir. Das hat nichts mit Verwöhnen oder Angewöhnen zu tun, dein Baby wird mit jedem Tag reifer und wird lernen, alleine einschlafen zu können. Vielleicht möchtest du ein Buch zum Thema lesen? Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Auch das Buch von William Sears, "Schlafen und Wachen", das es z.B. über La LecheLiga Deutschland zu kaufen gibt, kann hilfreich sein. Allein das Wissen kann eine Mutter schon beruhigen, und ihr den Stress nehmen, sie hätte ihrem Kind etwas Verkehrtes antrainiert. Herzlichen Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.