Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen und vaginalinfektion

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen und vaginalinfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe von meinem FA eine Salbe und Tabletten gegen Vaginalinfektionen empfohlen bekommen. Jetzt wollte ich gerne wissen ob es bedenklich ist dieses Medikament zu nehmen obwohl ich meine Tochter stille???? MFG Tanja


Beitrag melden

Liebe Tanja, wie heißt denn der Wirkstoff dieses Medikamentes? Wenn ich den kenne, kann ich bei Embryotox nachschauen, was dazu gesagt wird. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, das wär supernett, der Wirkstoff heißt Clotrimazol.... Vielen Dank MFG


Beitrag melden

Danke dir! Ich zitiere dir nun aus dem Fachbuch "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Steinhoff, Schaefer, Bunjes, 7. Auflage, 2006. Lokale Antimykotika Erfahrungen. Zu den lokal wirksamen Antimykotika zählen Nystatin (z.B. Candio Hermal®, Moronal®) und Clotrimazol (z.B. Canesten®, Mykofungin®). Sie werden praktisch nicht resorbiert und sind enteral für den Säugling nicht verfügbar. Umfangreiche Erfahrungen mit der therapeutischen Anwendung im Säuglingsalter sprechen gegen ein toxisches Potenzial. Gleiches gilt für Miconazol (z.B. Daktar®), das ebenfalls kaum resorbiert wird. Bifonazol (Mycospor®), Croconazol (Pilzcin®), Econazol (z.B. Epi-Pevaryl®), Fenticonazol (z.B. Lomexin®), Isoconazol (in Travocort®), Moconazol (z.B. Terzolin®), Omoconazol, Oxiconazol (z.B. Myfungar®), Sertaconazol (z.B. Mykosert®) und Tioconazol (Mykontral®) sind in Struktur und Wirkung dem Clotrimazol verwandt, aber weniger erprobt. Keine Erfahrungen liegen vor zu Amorolfin (Loceryl®), Ciclopirox (Batrafen®), Naftifin (Exoderil®), Terbinafin (Lamisil®), Tolciclat und Tolnaftat (z. B. Tinatox®) sowie dem vaginal verwendeten Chlorphenesin. Empfehlung für die Praxis: Lokale Antimykotika der Wahl für die Stillzeit sind Nystatin und Clotrimazol. Auch Miconazol ist akzeptabel. Diese drei Mittel sind den anderen lokal wirksamen Antimykotika vorzuziehen. Falls tatsächlich eines der anderen Mittel zwingend indiziert ist, kann uneingeschränkt weiter gestillt werden, wenn nur vorübergehend oder kleinere Flächen behandelt werden." Lieben Gruß und gute Besserung Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.